Heute ist „Earth Overshoot Day“, der Tag, an dem wir nach Berechnungen von Wissenschaftlern die Ressourcen, die die Erde für dieses Jahr bereithält, aufgebraucht haben. Wir sprechen mit dem WWF über Konsequenzen und werfen zudem einen genauen Blick auf eine CO2-Steuer.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1434 Folgen
-
Folge vom 29.07.2021Earth Overshoot Day: „Je länger wir warten, desto teurer wird der Klimawandel“
-
Folge vom 28.07.2021In der Hochburg (2): Die FDP in der Stadt der Reichen und SchönenDüsseldorfer ringen mit dem Image ihrer Stadt zwischen Kö und Schickimicki. Dann auch noch bundesweite FDP-Hochburg? Auf der Suche nach Vorurteilen in einer liberalen Stadt.
-
Folge vom 27.07.2021Immer mehr Neuinfektionen, immer weniger Impfungen: Impfpflicht gegen die vierte Welle?Sehen wir wie schon vergangenen Sommer entspannt und gebräunt dabei zu, wie Delta sich ausbreitet und müssen uns dann in zwei, drei Monaten fragen, ob nicht der nächste Lockdown die einzig sinnvolle Maßnahme ist? Brauchen wir wie in Frankreich eine Impfpflicht? Darüber reden wir heute, unter anderem mit einem Medizinhistoriker, der uns die Ursprünge der Impfskepsis erklärt.
-
Folge vom 26.07.2021In der Hochburg (1): Wo noch jeder Zweite SPD wähltIm Bund abgeschlagen, im hohen Norden ungeschlagen: Zwischen Krabbenfischern und Gewerkschaftern ist die SPD in Emden noch Volkspartei. Auf der Suche nach dem Erfolgsgeheimnis.