Die Lage der Pflegerinnen und Pfleger ist in der zweiten Coronawelle wohl angespannter denn je: Lange Arbeitszeiten, ein hohes Infektionsrisiko und eine dünne Personaldecke. Wenn es zwar noch freie Intensivbetten gibt, aber eben niemanden mehr, der sie betreut, dann könnte der Pflegenotstand zum größten Problem der nächsten Wochen werden.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1431 Folgen
-
Folge vom 12.11.2020Pflege am Limit: Das größte Problem des Corona-Winters
-
Folge vom 11.11.2020Amerika wählt: Was Bidens Sieg für die Welt bedeutetAuf Joe Biden ruhen seit seinem Wahlsieg viele Hoffnungen - nicht nur in Amerika, sondern auch weltweit. Wie sehr wird er die amerikanische Außenpolitik verändern? Und was kann Deutschland von ihm erwarten? Darüber sprechen wir heute unter anderem mit dem ehemaligen deutsche Botschafter in Washington, Peter Wittig.
-
Folge vom 10.11.2020Volker Looman: "Abfindungen sind Beruhigungspille auf dem Weg in die Hölle"Obwohl die Bundesregierung zig Milliarden in die Wirtschaft investiert, vor allem in Kurzarbeit, gehen die Corona-Maßnahmen nicht spurlos am Arbeitsmarkt vorbei. Wir geben hier einen aktuellen Überblick und sprechen dann mit dem F.A.Z.-Kolumnisten und Vermögensberater Volker Looman über Abfindungsangebote von Arbeitgebern und wie diese einzuschätzen sind.
-
Folge vom 09.11.2020Wie Kamala Harris die amerikanische Politik verändern wirdJoe Biden ist der gewählte nächste Präsident der Vereinigten Staaten. An seiner Seite: Die künftige Vizepräsidentin, Kamala Harris, als erste Schwarze und erste Frau überhaupt in diesem Amt. Was das für Amerika bedeutet und wie das Land auf den Ausgang der Wahl reagiert hat, das besprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland.