Wir wollen versuchen, ein klein wenig Licht ins nordkoreanische Dunkel zu bringen, uns dem Despoten Kim Jong-un und seinem Regime anzunähern. Dazu sprechen wir mit drei Menschen, die es wissen müssen.
Martin Benninghoff war schon häufig in Nordkorea und hat gerade ein Buch über Kim Jong-un geschrieben. Hartmut Koschyk hat jahrelang diplomatisch mit Nordkorea verhandelt und saß mit dem ranghöchsten Minister am Tisch. Und Peter Sturm weiß, wie groß die atomare Bedrohung ist, die von Nordkorea ausgeht.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1426 Folgen
-
Folge vom 27.04.2020Wie geht es Kim Jong-un: Ein nordkoreanisches Rätsel
-
Folge vom 24.04.2020Corona-Krise – Fluch oder Segen für das Klima?Wenn das Leben quasi stillsteht, wenn niemand mehr in den Urlaub fliegt oder zur Arbeit fährt, dann stoßen wir weniger Treibhausgase aus und sparen Energie. Könnte also, was für die Wirtschaft eine Katastrophe ist, zumindest fürs Klima ein Gewinn sein? Und wie geht es in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen weiter mit denen, die sich bis vor kurzem noch auf der Straße für den Klimaschutz eingesetzt haben – Fridays For Future? Heute findet der erste digitale Netzstreik der Bewegung statt. Das alles im F.A.Z. Podcast für Deutschland.
-
Folge vom 23.04.2020Der neue Goldrausch? Anlegen in der KriseGoldbarren und Münzen im Tresor – das steht bei vielen nicht nur für Luxus und Reichtum, sondern auch für Sicherheit in unsicheren Zeiten. In Krisen gilt Gold seit jeher als verlässliche Anlage. Und auch in der Coronakrise ist die Gold-Nachfrage und auch der Preis stark angestiegen. Sollte man jetzt noch in Gold investieren? Das und mehr im F.A.Z. Podcast für Deutschland.
-
Folge vom 22.04.2020„Opium“ Fußball: Bouffier geht von Bundesliga-Start im Mai ausIn unserer heutigen Ausgabe besprechen wir mit dem Bundesliga-Rekordmann Friedhelm Funkel über den Wert von Geisterspielen. F.A.Z.-Sportchef Anno Hecker, dem die medizinischen und hygienischen Corona-Konzepte der DFL vorliegen, verhandelt Pro und Contra. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier sagt im Exklusiv-Interview, er rechne fest mit einer Wiederaufnahme der Liga im Mai. Außerdem. Warum die Ultras den Plan ablehnen und wie Spielergewerkschafter Carsten Ramelow die Rolle der Profis sieht.