Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Focus-Logo

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaftTalk

Focus

Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Focus

100 Folgen
  • Folge vom 12.02.2024
    Jay Fuchs, machen Muskeln süchtig?
    Mit zwölf Jahren begann sie Krafttraining - heute gilt Jacqueline «Jay» Fuchs als «stärkste Frau der Schweiz» und ist eine der besten Bodybuilderinnen der Welt. Doch der Weg in den Muskel-Olymp war hart. Als junge Frau wurde sie in der Szene anfänglich von den männlichen Kollegen verprügelt. Doch die Rolle der Aussenseiterin machte sie noch stärker: «Ich möchte keinen meiner harten Prozesse im Leben missen, denn heute weiss ich, wer ich bin.» Eine Lektion im Leben war schliesslich die Pandemie - statt im Rampenlicht der Muskelshows stand die Zürcherin mit den Koffern auf der Strasse. Wie sie mit der Hauptrolle in «Body Odyssee» den Sprung ins Kino geschafft hatund weshalb Muskeln als Fetisch gefeiert, aber auch zur Sucht werden können, das erzählt Jay Fuchs in «Focus». _ Gesprächspartner:innen: - Jacqueline "Jay" Fuchs  _ Kino: - Body Odyssey _ SRF Rec Reportage "Lebensinhalt Fitness" _ SRF Einstein und das Muskelexperiment _ Team: -Autorin: Kathrin Hönegger 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.02.2024
    Sabrina Stadelmann, Bäuerin: «Manchmal nimmt man sich zu wichtig»
    Die gelernte Automechanikerin weiss, wie es sich anfühlt, in eine neue Welt einzutauchen. Die 38-Jährige ist in der Luzerner Agglomeration aufgewachsen und bezeichnete sich immer als Stadtmensch. Heute ist Sabrina Stadelmann Bäuerin und bewirtet im Sommer eine Alp in Sörenberg. Die zweifache Mutter zeigt ihr Leben auf Instagram. Sie steht auf AC/DC, hat bunte Fingernägel und trägt gerne High Heels. In «Focus» erzählt sie, wie sie es am Anfang allen recht machen wollte und dabei sich selber verlor. Zwei Hörstürze veränderten ihr Leben radikal. Heute macht die ehemalige Teilnehmerin der «Landfrauenküche» anderen Bäuerinnen Mut, für sich einzustehen und sich nicht darum zu kümmern, was andere von einem denken. Redaktion und Moderation: Judith Wernli
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.01.2024
    Kathrin Bolt, Pfarrerin: «Der Zweifel gehört für mich dazu»
    Kathrin Bolt macht Geschichte als erste weibliche Pfarrerin in der Kirche St. Laurenzen in St. Gallen. Mit ihrer Kombination aus theologischem Wissen, musikalischer Leidenschaft und modernem Denken inspiriert sie die Gemeinde und geht als visionäre Frau in der Welt der kirchlichen Führung voran. Im Gespräch mit Cenk Korkmaz öffnet Kathrin Bolt die Tür zu ihrer vielschichtigen Welt. Sie erzählt über ihre Kindheit in Wildhaus, über ihre Entscheidung, Theologie zu studieren und ihre Erfahrungen im Pfarrberuf. Als Pionierin in ihrer Rolle reflektiert sie über ihre aufsehenerregenden Aktionen, wie das Zersägen einer Kanzel und spricht über die Herausforderungen und Chancen, die sich als Pfarrerin ergeben haben. Ein tiefgründiges Gespräch, das zeigt, wie Kathrin Bolt die kirchliche Landschaft prägt. _ (00:00) Intro (00:32) Kindheit in Wildhaus und Beziehung zur Kirche (12:23) Humor und Moderne haben auch an der Beerdigung Platz (19:39) Balance zwischen Zweifel und Glaube (27.21) Der Drang, etwas zu bewegen (29:52) Kathrin Bolt zersägt Kanzel mit Motorsäge (33:51) Die Balance zwischen Innovation und Tradition (37:07) Kathrin Bolts Blick auf die Jugend (44:24) Die moderne Pfarrerin _ Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Du erreichst uns unter focus@srf3.ch.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.01.2024
    Alex Oberholzer: «Die Welt da draussen war die Hölle»
    Der Filmkritiker Alex Oberholzer hat die ersten zwölf Jahre seines Lebens im Spital verbracht. Er kam mit einer Behinderung zur Welt und erkrankte an Kinderlähmung. Yves Bossart spricht mit ihm über seelische Schmerzen, Resilienz und Inklusion. «Im Paradies der weissen Häubchen». So heisst das neue Buch des bekannten Filmkritikers Alex Oberholzer, der die ersten zwölf Jahre seines Lebens im Spital verbrachte, aufgrund einer schweren Kinderlähmung. Seine Eltern durften ihn damals nicht besuchen. Die Pflegerinnen wurden zum Mutter-Ersatz. Schmerzhafte Therapien bestimmten den Alltag. Wie hat ihn diese Zeit geprägt? Und wie geht er heute mit Widerständen und mit Diskriminierung um? Yves Bossart trifft den Filmkritiker zum Gespräch.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X