Focus-Logo

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaftTalk

Focus

Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Focus

100 Folgen
  • Folge vom 11.09.2023
    Baschi: «Manchmal denke ich, ich habe das alles nicht verdient»
    Er war ein durchschnittlicher MusicStar und gehört heute zu den Grössten im Schweizer Rock-Business. Sebastian Bürgin alias Baschi feiert dieses Jahrs sein 20jähriges Bühnenjubiläum. Ein kurvenreiche Karriere, durch die ihn sein Herz führt. Die einen lieben ihn, die andern halten ihn für einen Blender oder finden ihn einfach nur peinlich. Kalt lässt Baschi niemanden. Seine Karriere ist geprägt von Hochs und Tiefs, Exzessen an Partys und Verlusten im Freundes- und Familienkreis. Er wollte Fussballprofi werden und hat stattdessen den grössten Fussballhit der Schweiz gelandet. Mit nur 37 Jahren blickt er im Focus-Gespräch mit Stefan Büsser auf ein bewegtes Leben zurück und fragt sich, was seine Zukunft bringt. Denn wie die aussehen soll, wusste er nie, was seine Vergangenheit wohl so spannend macht. _ (02:06) Wie Baschi in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird (05:58) Baschis Kindheit und seine grossen Träume (17:00) Baschi erlebt grosse Verluste im Familien- und Freundeskreis (28:00) Dann kam MusicStar (37:37) Baschi und Alkohol (48:17) Dann kam Alana Netzer _ Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Du erreichst uns unter focus@srf3.ch.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.09.2023
    Katja Rost, Soziologieprofessorin: «Ich bin heute viel toleranter»
    Katja Rost scheut keine kontroverse Diskussion. Doch kürzlich, bei der Publikation ihrer jüngsten Forschungsergebnisse, wurde es sogar ihr zu viel: Dass Frauen häufig die Familie einer Karriere vorziehen, löste einen veritablen Shitstorm aus. Katja Rost wuchs in der ehemaligen DDR auf, deshalb war es für sie immer selbstverständlich, dass Frauen einem Beruf nachgehen. Ihre Mutter arbeitete als Direktorin einer Fachhochschule. Sie selbst hat es als Professorin an die Spitze in der akademischen Welt geschafft, gleichzeitig ist sie als Mutter in einer Patchwork-Familie gefordert. Mit der aktuellen Studie zu Rollenbildern und Karrierevorstellungen, verfasst mit der Ökonomin Margit Osterloh, hat Rost in ein Wespennest gestochen: Denn über die Gründe für die Untervertretung von Frauen in Führungsfunktionen herrscht alles andere als Einigkeit. _ (01:38) Aktuelle Studie von Katja Rost und Margit Osterloh  (17:35) Wenige weibliche CEOs, sogar in Schweden (22:27) Der Shitstorm (30:10) Aufwachsen in der DDR (51:35) Tipps für Karriereplanung und Vereinbarkeit _ Link zur Studie: suz.uzh.ch/de/institut/professuren/rost/Leaky-Pipline.html _ Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Du erreichst uns unter focus@srf3.ch.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.08.2023
    Simone Lappert, Schriftstellerin: «Ich suche nach Rissen»
    Simone Lappert schreibt feinfühlige Romane und Gedichte über die Abgründe unseres Alltags. Yves Bossart spricht mit der preisgekrönten Schriftstellerin über ihr Leben, über Panikattacken, das Scheitern und über Feminismus. Simone Lapperts Roman «Der Sprung» wurde 2019 für den Schweizer Buchpreis nominiert. Davor erschien ihr Debütroman «Wurfschatten» und vor kurzem ihr erster Gedichtband «längst fällige verwilderung». Lappert studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel und ist heute Präsidentin des Internationalen Lyrikfestivals in Basel. Mit Yves Bossart spricht die Musikliebhaberin über ihre Inspirationsquellen, über die Angst vor dem Scheitern und das Schreiben als Therapie.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.08.2023
    Marco Büchel, Ex-Skirennfahrer: «Wer bin ich eigentlich?»
    «Ich will kein Mitleid, sondern Verständnis». Marco Büchel ist an Long Covid erkrankt. In «Focus» erzählt der Liechtensteiner, warum er seine Krankheit öffentlich machte, und weshalb er manchmal so hässig auf sich selbst ist. Wie hat seine Vergangenheit als ehemaliger Profisportler die Herangehensweise des 51-jährigen an Long Covid und die Genesung beeinflusst? Hat er sich wie bei Skirennen konkrete Ziele gesetzt? Marco Büchel spricht bei Judith Wernli offen über die grosse mentale Herausforderung. Ausserdem erzählt er, wie die Krankheit ihn und seine Frau Doris noch näher gebracht hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X