
Wirtschaft
For a Better Working Life – Der NWX Podcast Folgen
For a Better Working Life – Der Podcast rund um die moderne Arbeitswelt. Perfekt für alle, die den Puls der Arbeitswelt fühlen wollen. Wir sind Marc-Sven Kopka, der Kopf hinter der New Work Experience (NWX) bei der New Work SE, und Dr. Julian Stahl, Arbeitsmarktexperte bei XING, und nehmen dich alle zwei Wochen mit auf eine Reise in die Zukunft der Arbeit. Dich erwarten spannende Interviews mit Visionären, aktuelle Arbeitsmarkt-Insights und viel Inspiration für Deinen Arbeitsalltag. Wir knüpfen an an die erfolgreichen New Work Stories von Lisa Nölting und Alexander Kornelsen – dabei werdet Ihr Altbewährtes wieder erkennen, anderes ist ganz neu.
Folgen von For a Better Working Life – Der NWX Podcast
-
Folge vom 09.03.2022Klarheit im Kopf: Der einfachste Weg zu mentaler StärkeBei Resilienz handelt es sich um die psychische Widerstandskraft & Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu überstehen. Schwierigen Situationen sind wir auch in der Arbeitswelt immer wieder ausgesetzt, entweder durch knappe Deadlines, komplizierte Vorgesetzte, stressiger Vereinbarung von Familie und Beruf oder sogar Extremszenarien wie Kündigungen. Heute möchten wir darüber sprechen, wie Ihr Euch mental stärken könnt und haben dafür Dr. Johannes Metzler eingeladen. Er ist transformativer Executive Coach und hilft Unternehmern, Vorständen oder Führungskräften von Firmen wie Zalando in hitzigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
-
Folge vom 23.02.2022IT-Fachkräftemangel Drama: Warum es so wichtig ist, dass Unternehmen jetzt reagierenNeue EpisodeDer IT-Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich zunehmend. Deutsche Unternehmen tun sich schwer bei der Suche nach Entwickler:innen und schaffen es nicht, ihre offenen Stellen zu besetzen. Die angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt bremst damit auch die Digitalisierung, dabei ist sie die Antwort auf Standortwettbewerb, Klimakrise und Co. Wir müssen also dringend an Tempo zulegen. Aber wie? Das wollen wir heute mit Peter Kürpick besprechen. Er ist Senior Vice President und CTO bei EPAM, einem globalen Anbieter für IT-Dienstleistungen, und weiß, auf welche Erfolgsfaktoren es ankommt.
-
Folge vom 16.02.2022Viva con Agua: Wie der Verein den persönlichen Antrieb seiner Mitarbeiter:innen stärktHeute möchten wir über Personal Development und die Kraft von Ritualen sprechen. Wie könnt ihr das größte Potenzial aus euch oder eurem Team rausholen? Und welche Rolle spielen dabei wiederkehrende Muster und Events? Für diese Fragen haben wir genau den richtigen Gast im Podcast-Studio: Carolin Stüdemann. Sie ist seit ihrem 24. Lebensjahr Führungskraft und heute Geschäftsführerin von Viva con Agua. Der gemeinnützige Verein setzt sich weltweit für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Toiletten für alle Menschen ein. Von ihr wollen wir erfahren, wie wichtig ein persönlicher Sinn bzw. Purpose für den eignen, persönlichen Antrieb ist.
-
Folge vom 09.02.2022Die 30-Tage-Challenge: Einfache Übungen für Euren Team-SpiritHeute möchten wir versuchen Eure Zukunft bewusst zu verändern. Dafür haben wir uns 30 Tage lang einem Experiment unterzogen und uns gefragt: Wie wichtig sind Empathie und Resilienz in unseren Teams? Als Coach haben wir dafür Dr. Martina Weifenbach in den Podcast eingeladen. Sie hat uns aus der Ferne begleitet. Als CEO & Co-Founder von myndway treibt sie das Thema Achtsamkeit für Unternehmen zur aktiven Gestaltung von Veränderung und Innovation voran. In der heutigen Folge berichtet sie Euch von unserer Mindfulness-Challenge und was genau unsere Aufgabe war.