Formel 1-Logo

Sport

Formel 1

Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Formel 1

1576 Folgen
  • Folge vom 13.08.2019
    Die große F1-Halbzeitshow
    Die Formel 1 ist in der Sommerpause, wir bei Starting Grid nicht. Die große F1-Halbzeitshow steht heute auf dem Programm! Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Ruben Zimmermann von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com machen den Rundumschlag: Die Analyse aller Teams und Fahrer zur F1-Halbzeit 2019. Welches Rennen hat uns am besten gefallen, welches nicht so sehr? Ein Blick auf das "Starting Grid-Tippspektakel" von vor der Saison mit einem aktuellen Zwischenstand. Kurze Beschreibung, XXL-Ausgabe. Wir würden gerne euer Feedback lesen. Folgt und auf Facebook oder kommt dort in unsere Gruppe. Nutzt bei Twitter den Hashtag #StartingGridMSP oder kommt in unsere Telegram-Gruppe (@StartingGrid). Gerne könnt ihr auch eine Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de oder eine Rezension auf iTunes schreiben. Für das "Starting Grid-Racedeck" nächste Woche, unsere Ausgabe zur Silly Season, wollen wir eure Fahrerpaarungen 2020 lesen. Nutzt auf allen Social Media-Kanälen dazu den Hashtag #SillySeasonMSP und wir werden es in die Raterei mit einbeziehen. Jetzt aber viel Spaß mit der Halbzeitanalyse zur F1-Saison 2019. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.08.2019
    Exkursion: Mick Schumachers erster Formel 2-Sieg
    Der Sohn von Rekord-Formel 1 Weltmeister Michael Schumacher gewann im Rahmen des Großen Preises von Ungarn sein ersten Rennen in der Formel 2. Nachdem er im Hauptrennen Achter wurde, durfte er dadurch im Sprintrennen von der Pole-Position starten, führte das Rennen über die gesamte Distanz an und gewann schließlich vor Nobuharu Matsushita. Über die Leistung Schumachers, die Erwartungshaltung an ihn sowie über das spannende Titelrennen in der Formel 2 reden Ole Waschkau und Norman Fischer von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com in dieser Bonus-Ausgabe von Starting Grid. Sowohl Nyck de Vries als auch Nicolas Latifi haben wichtige Punkte für Meisterschaftswertung eingefangen, auch wenn die Augen an diesem Wochenende auf jemanden anderen gerichtet waren. Außerdem werfen die beiden natürlich einen Blick auf die Ergebnisse der Formel 3 sowie auf den Porsche Supercup. Feedback sehr gerne über unsere Facebook-Seite oder in unserer Gruppe. Nutzt bei Twitter den Hashtag #StartingGridMSP oder schreibt eine Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Jetzt aber viel Spaß mit dieser Sonderausgabe zum F1-Rahmenprogramm in Ungarn. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.08.2019
    Retaliation
    Lewis Hamilton ist der Vergeltungsschlag in Ungarn geglückt. Klingt sicher etwas martialisch, spiegelt aber genau das wieder, was der Brite nach der Schmach von Hockenheim erreichen wollte. Er manifestierte damit seinen Platz an der Spitze der Formel 1-Fahrerweltmeisterschaft und geht weiter mit großen Schritten seinem sechsten Weltmeistertitel entgegen. Der letzte Grand Prix vor der Sommerpause wird heute kurz und knapp von Kevin Scheuren, Ole Waschkau und dem Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, analysiert. Die drei Podcast-Musketiere widmen sich u.a. den folgenden Themen: Mercedes brilliert auf allen Ebenen, besonders strategisch. Der Sieg der ganzen Mannschaft nur von Bottas' Problemen getrübt. Fährt sich der Finne aus dem Cockpit? Red Bull und die neue Stärke vor der Sommerpause: wozu sind Verstappen und Honda noch fähig? Die erste Pole sollte beflügeln. Ferraris Tristesse, aber der Wille, in Spa und Monza was zu reißen. Das Stallduell zwischen Vettel und Leclerc eines der wenigen Highlights für die Roten an diesem Wochenende. McLaren und die Erde unter den Füßen: Sainz begeistert auch in Ungarn, gesehen haben es nur wenige. Die Briten mausern sich zum besten Team hinter den Topteams, auch in Ungarn wahnsinnig stabil. Alfa Romeo und Toro Rosso knapsen Punkte ab, können sie Renault nochmal gefährlich werden? Die Enttäuschung des Wochenendes: Renault. Das Erwartbare des Wochenendes: Haas. Der Star des Sonntags: George Russell. Und noch viel mehr. Wir hoffen, dass euch diese, heute etwas kürzer gehaltene, Analyse des Ungarn-GP gefällt. Lasst uns gerne Feedback da: liked uns auf Facebook und kommt dort in unsere Gruppe. Nutzt bei Twitter den Hashtag #StartingGridMSP oder schreibt eine Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Wir freuen uns wie immer auch über jede iTunes-Rezension. In den kommenden Wochen sind wir natürlich für euch da. Nächste Woche gibt es die große "Starting Grid Halbzeitshow" mit einer Analyse der ersten Saisonhälfte. In zwei Wochen machen wir dann weiter mit dem "Starting Grid Racedeck", unserer Ausgabe zur Silly Season 2019/2020. Für diese Ausgabe wollen wir EURE Wunschpaarungen für die nächste F1-Saison. Postet diese gerne mit dem Hashtag #SillySeasonMSP auf alle Social Media-Kanäle. Und in drei Wochen dann haben wir hoffentlich ein Sommerinterview für euch. Bleibt uns also auch in der Sommerpause treu und habt jetzt viel Spaß mit der neuen Ausgabe. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.07.2019
    Chefvisite!
    Die Formel 1 elektrisiert noch immer, wenige Tage nach dem Deutschland-Grand Prix am Hockenheimring. Grund genug für uns, heute direkt den zweiten Teil unserer Starting Grid-Woche online zu stellen. Kevin Scheuren hat den Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, zu Gast. Ihr fragt, Christian antwortet Auf unserer Facebook-Seite und in unserer Facebook-Gruppe seid ihr immer dazu aufgerufen, Meinungen, Thesen und Fragen für die Ausgaben zu posten. Heute nehmen wir uns mal die Zeit und gehen mit Christian, der in Hockenheim vor Ort war, auf einige der besten Fragen ein. Die Dragster-Strecke und ihre Gefahren, die Führungsqualitäten eines Günther Steiner bei Haas, Max Verstappens Wandel zum zukünftigen Champion und viele weitere Fragen werden beantwortet. Heute soll es weniger um eine weitere Analyse des Rennens in Deutschland gehen, sondern um Hintergründe und Insiderinformationen unseres Formel 1-Experten. In der gestrigen Ausgabe könnt ihr alles zum sportlichen Geschehen in Hockenheim nachhören. Dr. Helmut Markos Vermächtnis ist nicht zu unterschätzen Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo, Max Verstappen, Daniil Kvyat, Carlos Sainz Jr. - das sind nur einige der aktuellen Namen in der Formel 1, die ihren Weg durch die Red Bull-Kaderschmiede bei Dr. Helmut Marko gemacht haben. Christian Nimmervoll hat ihn nach Hockenheim gut schlafen lassen, aber wer ist dieser Dr. Marko eigentlich? Was zeichnet den Talentscout Dr. Marko aus und warum funktioniert es meistens so gut? Ein Blick des Österreichers auf den Österreicher, der für den Red Bull-Konzern im sportlichen Bereich eine tragende Rolle einnimmt. Am Wochenende durfte Mick Schumacher ein paar Runden im F-2004 seines Vaters Michael drehen. Kevin stellt sich die Frage, wie gut das wirklich für ihn ist, will man ihn doch als eigene Person aufbauen. Christian teilt seine Einschätzungen zu diesem interessanten Thema mit und versucht, die Balance der Interessen darzustellen. Max Verstappen der Favorit in Ungarn? Wird Mercedes in Ungarn erbarmungslos zurückschlagen? Wie steht es mit Ferrari auf einer Strecke, die ihnen eigentlich liegen müsste? Ist Max Verstappen nicht eigentlich der Favorit auf den Sieg am Hungaroring? Viele Fragen vor dem letzten Grand Prix vor der Sommerpause, auf den wir heute auch vorausschauen. Der Kampf um den Sieg wird spannend, auch im Mittelfeld wird es wieder hoch hergehen. Renault will vor der Pause nochmal ein Ausrufezeichen setzen, kommen die Franzosen aber an McLaren vorbei? Was zeigen die zuletzt formstarken Teams Toro Rosso und Racing Point in Ungarn? Uns erwartet ein heißes Wochenende in vielerlei Hinsichten. Lasst uns Feedback zur Sendung zukommen. Entweder über die oben verlinkten Seiten auf Facebook, bei Twitter mit dem Hashtag #StartingGridMSP oder ihr schreibt eine Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Natürlich lesen wir auch gerne Rezensionen auf iTunes und danken euch herzlich für euren Support. Jetzt aber viel Vergnügen mit dieser Ausgabe von Starting Grid. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X