
Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor Folgen
Was treibt die klügsten Köpfe unserer Zeit an? Welche Ideen stecken in den wichtigsten neuen Sachbüchern - und was bedeuten sie für unseren Alltag? In unserem Podcast sprechen wir jeden Sonntag mit Autor:innen über ihre Recherchen, ihre Motivation und über das, was zwischen den Zeilen steht. Ob Psychologie, Politik, Ernährung, Biologie, Geschichte oder Gesundheit: Wir gehen mit unseren Gästen eine Stunde lang in die Tiefe. Dabei stellen wir nicht nur die Fragen, die uns interessieren, sondern auch die, die ihr uns geschickt habt. Seid dabei, schickt uns vorab eure Fragen – und gewinnt mit etwas Glück jede Woche ein spannendes Sachbuch. Ihr erreicht uns per WhatsApp (0681 65100) oder per Mail unter fragenandenautor@sr.de.
Folgen von Fragen an den Autor
-
Folge vom 17.08.2018Hannes Jaenicke: Wer der Herde folgt, sieht nur ÄrscheHannes Jaenicke: Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche.Warum wir dringend Helden brauchen - Die Welt ist aus den Fugen und wir suchen nach Orientierung. Leider oft bei den Falschen, meint Hannes Jaenicke in seinem neuen Buch.
-
Folge vom 17.08.2018Holger Balodis & Dagmar Hühne: Die große RentenlügeWarum eine gute und bezahlbare Alterssicherung für alle möglich ist. Rund die Hälfte der heute Erwerbstätigen ist im Alter akut von Altersarmut bedroht. Das muss nicht so sein!
-
Folge vom 17.08.2018Mazda Adli: Stress And The CityBis 2050 werden rund 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Städte sind Zentren unserer Gesellschaften, doch gleichzeitig prägen Dichte, Lärm, Hektik, Gewalt und Anonymität den urbanen Alltag.
-
Folge vom 17.08.2018Dr. Christian Marettek: "Wege zu gelingender Führung"Anhand von praxisnahen Geschichten und Fallstudien erzählt Christian Marretek, wie Führung besser gelingen kann - nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch etwa im Ehrenamt, zum Beispiel im Sportverein.