Line und Jens machen seit einem Vierteljahr den friesischen Podcast "Feer snaaket".
Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
100 Folgen
-
Folge vom 06.11.2024Friesisch für alle: Feer snaaket
-
Folge vom 30.10.2024Friesisch für alle: TheaterprobenZwischen Tonbank, Flaschen und Tischen führt Et Nordfriisk Teooter sein neuestes Stück auf. Seit zwei Monaten wird kräftig geprobt.
-
Folge vom 23.10.2024Friesisch für alle: Neues NamensrechtDie Friesinnen und Friesen können mit dem neuen Namensrecht ihre alte Namenstradition wieder aufleben lassen.
-
Folge vom 16.10.2024Friesisch für alle: Beiratsvorsitzende gehtDie ehemalige Lehrerin Christel Petersen verabschiedet sich als Vorsitzende des Beirats des Nordfriisk Instituuts.