Wie man seinen ganzen Körper trainiert, zeigt Ergotherapeutin Elke Boysen mittels eines Parkours.
Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
100 Folgen
-
Folge vom 29.11.2023Friesisch für alle: Den ganzen Körper trainieren
-
Folge vom 22.11.2023Friesisch für alle: WörterbuchDas neue Wörterbuch für Fering und Öömram soll fleißig genutzt werden, damit die Sprache lebendig bleibt.
-
Folge vom 15.11.2023Friesisch für alle: Tanzwochenende in NiebüllDer Trachtentanz boomt in ganz Nordfriesland. Mehr als 60 Kinder und Jugendliche trafen sich am Wochenende zum Üben in Niebüll.
-
Folge vom 08.11.2023Friesisch für alle: Gesellschaft für bedrohte SprachenDie Gesellschaft für bedrohte Sprachen forscht und informiert zu kleinen Sprachen: in Deutschland und weltweit.