Oomram Ferian ist die kulturelle Institution auf Amrum; gegründet und seit einem halben Jahrhundert geführt von Jens Quedens.
Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
100 Folgen
-
Folge vom 20.03.2024Friesisch für alle: 50 Jahre kulturelle Vereinsarbeit auf Amrum
-
Folge vom 13.03.2024Friesisch für alle: StudientourErstmals bot die friesisch-dänische Kommunalvereinigung eine Studientour durch Nordfriesland an.
-
Folge vom 06.03.2024Friesisch für alle: Nordfriesland in KielAcht Vorträge über Nordfriesland in sieben Stunden: Der erste interdisziplinäre, friesische Forschungstag an der Kieler CAU kam gut an.
-
Folge vom 28.02.2024Friesisch für alle: Live-HörspielEt Nordfriisk Teooter hat die alte Sage vom Schwarzen Hund von Risum Moor modernisiert.