Alle vier Jahre messen sich die Teams europäischer Minderheiten im Fußball. 2024 organisiert Ruwen Möller diese ganz besondere Europameisterschaft.

Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
100 Folgen
-
Folge vom 03.01.2024Friesisch für alle: Europeada
-
Folge vom 27.12.2023Friesisch für alle: VorsätzeWenn ein neues Jahr vor der Tür steht, ist das eine gute Gelegenheit, zurückzublicken und neue Pläne zu machen
-
Folge vom 20.12.2023Friesisch für alle: Ein Geschenk für die ganze SchuleSchülerinnen und Schüler haben ein Theaterstück für ihre Weihnachtsfeier selbst geschrieben und sich damit selbst beschenkt.
-
Folge vom 13.12.2023Friesisch für alle: StudentenbesuchStudierende der Flensburger Universität besuchten die Risem Schölj, um live beim Friesisch-Unterricht dabei zu sein.