Schulministerin Karin Prien zog auf dem Biikeempfang eine positive Bilanz der Förderung des Friesischunterrichts, die an gleicher Stelle bei einer Konferenz von Lehrkräften angemahnt worden war.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
100 Folgen
-
Folge vom 21.02.2024Friesisch für alle: Biike-Empfang 2024
-
Folge vom 14.02.2024Friesisch für alle: Männer-GrippeDie friesische Theatergruppe "Frasch klüüs" hat es im neuesten Stück mit einer fiesen Krankheit zu tun: der Männer-Grippe.
-
Folge vom 07.02.2024Friesisch für alle: Weihnachtsbäume für die BiikeWeihnachtsbäume dienen in Nordfriesland noch einem anderen Zweck: sie sind prima Biike-Material. Doch dafür müssen sie erst eingesammelt werden.
-
Folge vom 31.01.2024Friesisch für alle: Gleichzeitig Friesisch und DeutschDie neue NDR-Videoreihe "Unerwäis" begleitet in jeder Folge einen Friesen. Mit deutschen Untertiteln richtet er sich dabei auch an alle (noch) Nicht-Friesen.