Die Gesellschaft für bedrohte Sprachen forscht und informiert zu kleinen Sprachen: in Deutschland und weltweit.

Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
100 Folgen
-
Folge vom 08.11.2023Friesisch für alle: Gesellschaft für bedrohte Sprachen
-
Folge vom 01.11.2023Friesisch für alle: Knüffeln für AnfängerChristel Petersen wirbt fürs Knüffeln: Das ist ein sehr altes, und sehr geselliges Kartenspiel.
-
Folge vom 25.10.2023Friesisch für alle: Sketch für SketchEt Nordfriisk Teooter, der friesische Theaterverein, gewährte Einblicke in seine Werkstatt mit vier Sketchen von Monty Python.
-
Folge vom 18.10.2023Friesisch für alle: Kommunalpolitik und EnergieDer Friesenrat diskutierte ein Wochenende mit Kommunalpolitikerinnen und -politikern aus Nord- und Ostfriesland über die Energiewende.