Ute Jessen fliegt morgen in die Schweiz, um als Nanny zu arbeiten. Für die ehemalige Lehrerin ist das eine Premiere.
Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
100 Folgen
-
Folge vom 24.01.2024Friesisch für alle: Granny Nanny
-
Folge vom 17.01.2024Friesisch für alle: Volkert Faltings geht von BordVolkert Faltings lenkte 18 Jahre die Geschicke der Ferring Stiftung. Sonnabend wurde er verabschiedet.
-
Folge vom 10.01.2024Friesisch für alle: Lehrmaterial für die SchulenMarie Tångeberg entwickelte als Lehrerin Fibeln, Karten und Aufgaben selbst, weil entsprechende Materialien auf Friesisch fehlen. Das soll sich jetzt ändern; nach ihren Vorbildern.
-
Folge vom 03.01.2024Friesisch für alle: EuropeadaAlle vier Jahre messen sich die Teams europäischer Minderheiten im Fußball. 2024 organisiert Ruwen Möller diese ganz besondere Europameisterschaft.