Im Keitumer Museum zeigt die Sonderausstellung "Rummel Rummel Ruttje" die Sylter Traditionen von Maskelaufen und Rummelpott.
Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
100 Folgen
-
Folge vom 22.10.2025Friesisch für alle: Rummel Rummel Ruttje
-
Folge vom 15.10.2025Friesisch für alle: Föhrer Händler auf Amrumer WochenmarktDie Marktbeschicker auf dem Amrumer Wochenmarkt kommen allesamt von der Nachbarinsel - die Amrumer sind begeistert.
-
Folge vom 08.10.2025Friesisch für alle: SchnüffelkursBeim Schnüffelkurs des Nordfriesischen Vereins wollen 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versuchen, nebenbei Friesisch zu lernen.
-
Folge vom 01.10.2025Friesisch für alle: SprachenbüffetBeim Lecker Sprachenbüffet werden Beiträge in den hiesigen Sprachen aufgetischt. Dabei gibt es zwei Gänge.