"Et Nordfriisk Teooter" zeigt eine Theater-Premiere im Rahmen eines kulturellen Sommertages in Galmsbüll.
Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
100 Folgen
-
Folge vom 06.08.2025Friesisch für alle: Theaterverein feiert Sommerabend
-
Folge vom 30.07.2025Friesisch für alle: Harro HarringZum Stadtjubiläum in Bredstedt wird auch an die bekannteste Rede erinnert: der Aufruf zur friesischen Revolution durch Harro Harring.
-
Folge vom 23.07.2025Friesisch für alle: Antrittsbesuch im Friisk HüsRoman Kühn ist der neue Leiter des Minderheitensekretariats in Berlin. Er hat sich diese Woche im Friisk Hüs vorgestellt.
-
Folge vom 16.07.2025Friesisch für alle: Föhrer BildarchivWer auf Föhr noch ein altes Familienporträt hat, geht zu Karin Lambertsen, die für das Bilderarchiv der Ferring Stiftung in Alkersum zuständig ist.