Im Niebüller Hallenbad trifft sich jeden Mittwoch eine Gruppe friesischer Frühbader.

Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
50 Folgen
-
Folge vom 07.05.2025Friesisch für alle: Friesische Frühbader
-
Folge vom 30.04.2025Friesisch für alle: Das Instituut wird 60!Das Nordfriisk Instituut wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Doch es heißt nicht Rente, sondern Wachstum!
-
Folge vom 23.04.2025Friesisch für alle: Osterhasenalarm in NiebüllOsterhasenalarm in Niebüll: 70 verkleidete Osterhasen verteilten Eier und Schokolade rund um den Marktplatz.
-
Folge vom 16.04.2025Friesisch für alle: Neuer VorsitzenderIngwer Oldsen ist der neue Vorsitzende des Nordfriesischen Vereins. Der ehemalige Lehrer und frühere Leiter des Plattdeutschen Zentrums hat sich Einiges vorgenommen.