Der Nordfriesische Verein lud zum zweiten Mal zum "Lecker Sprachenbüffet" ein.

Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
50 Folgen
-
Folge vom 25.09.2024Friesisch: Lecker Sprachenbüffet
-
Folge vom 18.09.2024Friesisch für alle: Podcast Föhr New YorkEin Mikrofon, ein Tonprogramm und viele SprecherInnen des Föhrer Friesisch: Bente Faust hat sie in der Ferring Stiftung zusammengetrommelt, um die Geschichte seiner Familie aufzunehmen. Demnächst als Podcast des NDR zu hören.
-
Folge vom 11.09.2024Friesisch für alle: Friesisch ist ErgänzungsfachSeit diesem Wintersemester ist Friesisch wieder ein eigenständiges Fach für angehende Lehrkräfte an der Universität Flensburg.
-
Folge vom 04.09.2024Friesisch für alle: Erster Schultag in Risem SchöljFür acht ABC-Schützen steht der erste Schultag in der Risem Schölj in Risum-Lindholm an.