Wenn die Weihnachtsbäume auf einem großen Haufen landen, dann ist das der Beginn der Biike-Saison in Risum-Lindholm.

Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
50 Folgen
-
Folge vom 15.01.2025Friesisch für alle: Biike-Saison
-
Folge vom 08.01.2025Friesisch für alle: Revival für die "Säkstante"Ende 1997 gründete Lehrerin Christiane Bodenhagen die Schülerband "Säkstante", die nun zu einem Revival zusammenkam.
-
Folge vom 18.12.2024Friesisch für alle: A GrüfeloDie Geschichte "Der Grüffelo" kennen Kinder weltweit. Jetzt gibt es das Buch auch auf Föhrer und Amrumer Friesisch.
-
Folge vom 11.12.2024Friesisch für alle: FilmpremiereZur Europeada, der Fussball-Europameisterschaft der Minderheiten, gibt es nun einen Film. Der hatte in Niebüll Premiere.