Anna Mariani probt mit einem Schul-Theaterkurs, den Roman "Amerika" von Franz Kafka auf Friesisch auf die Bühne zu bringen.

Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
50 Folgen
-
Folge vom 31.07.2024Friesisch für alle: Kafka
-
Folge vom 24.07.2024Friesisch für alle: Samerdäi in Galmsbüll"Samerdäi", das heißt: einen ganzen Sommertag lang Kultur satt auf dem Eckhof in Galmsbüll.
-
Folge vom 17.07.2024Friesisich für alle: Friesisch-KursZwölf Erwachsene lernen in zwei Tagen Friesisch. Klappt das? Ohne Üben und Hausaufgaben wohl nicht.
-
Folge vom 10.07.2024Friesisch für alle: EuropeadaVon wegen EM! Sonnabend war das Finale der Europeada, der Fussball-Meisterschaft der europäischen Minderheiten.