In der Öömrang Skuul stellte die Ferring Stiftung ein neues Buch zum Lesen und Vorlesen vor. Die ganze Schule hörte zu.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
50 Folgen
-
Folge vom 19.02.2025Friesisch für alle: Paula
-
Folge vom 05.02.2025Friesisch für alle "Unerwäis mit Kinka Tadsen"Für unsere neue Folge "Unerwäis" hat Elin Hinrichsen die Amrumer Inselfotografin Kinka Tadsen begleitet.
-
Folge vom 29.01.2025Friesisch für alle: OrtsterminVor dem Biikeempfang kommt der Ortstermin. Der Friesenrat schaut sich in der Nordseeakademie um.
-
Folge vom 22.01.2025Friesisch für alle: AbschiedsfeierDer SSW-Fraktionsvorsitzende Lars Harms gab nach 25 Jahren seinen Sitz im Landtag auf.