Göntje Christiansen, Laien-Schauspielerin mit Star-Qualitäten, erzählt eine spannende Geschichte von der Insel Föhr.

Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
50 Folgen
-
Folge vom 04.06.2025Friesisch für alle: Jonk bradlep im Hoftheater Föhr
-
Folge vom 28.05.2025Friesisch für alle: Interfriesisches Kulturparlament?Auf dem Friesentreffen auf Helgoland wurde über ein mögliches interfriesisches Kulturparlament gesprochen.
-
Folge vom 21.05.2025Friesisch für alle: Neue SchulbücherAuf Föhr können die Schülerinnen und Schüler ab sofort mit neuen Schulbüchern Friesisch lernen oder vertiefen.
-
Folge vom 14.05.2025Friesisch für alle: Großeltern als SprachlotsenDie Forschung fragt sich, wie die friesische Sprache in der Familie weitergegeben wird. Welche Rolle spielen die Großeltern?