Der 17-jährige Schüler Momme Kahl kommt aus Risum und wohnt die Woche über im Internat in Flensburg.
Kultur & GesellschaftRegionales
"Frasch for enarken" - Friesisch für alle Folgen
"Frasch for enarken" gibt Nordfriesland seine eigene Sprache. Nur auf den Inseln im Wattenmeer und auf dem Festland zwischen Bredstedt und der dänischen Grenze sind die Insel- und Festlandsdialekte der alten westgermanischen Sprache noch zu hören. NDR 1 Welle Nord beweist jeden Mittwoch um circa 20.40 Uhr, dass sich auf Friesisch das Leben von heute abbilden lässt, es lebendig, versteh- und erlernbar ist. Wir sind auf den Inseln und dem Festland unterwegs, besuchen Butenfriesen, gehen in Schulen, Handwerksbetriebe, treffen Schauspielgruppen und viele andere, um Friesisch im Alltag zu erleben.
Folgen von "Frasch for enarken" - Friesisch für alle
100 Folgen
-
Folge vom 17.04.2024Friesisch für alle: Wohnen in zwei Häusern
-
Folge vom 10.04.2024Friesisch für alle: Eine neue Einrichtung an der Uni stellt sich vorDie Linguistin Lena Terhart stellt ihre Arbeit zur Förderung der friesischen Sprache an der Flensburger Universität vor.
-
Folge vom 03.04.2024Friesisch für alle: Ein Kreis schließt sichSonja Hartmann ist die neue Schulsekretärin in Risum; ausgerechnet an der Schule, auf die sie selbst einmal ging.
-
Folge vom 27.03.2024Friesisch für alle: Holsteiner-Pferdezucht auf FöhrVon der kleinen Insel Föhr in den ganz großen Sport: Ocke Riewerts und Gerd Ohlsen züchten Holsteiner Pferde auf Föhr. Ihre Fohlen mischen in der Weltspitze des Pferdesports mit.