Für den Deutschen Pavillon in Venedig arbeitete die Künstlerin Natascha Süder Happelmann mit sechs Komponistinnen und Musikern aus unterschiedlichen Stilrichtungen. Zwei davon bewegen sich im Feld der elektronischen Musik: Jessica Ekomane und Jako Maron. Von Jessica Ekomane und Jako Maron www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

HörspielFeature
Freispiel Folgen
Hörspiel und Feature für junge Erwachsene: Pophörspiele, junge Autor:innen, dokumentarische Hörstücke, Theater-Kollektive, aktuelle Diskurse und künstlerische Interventionen, starke Thesen und sensible Texte, intelligente Unterhaltung, gute Musik. Frei in der Form: ob Audio-Experiment oder ausgefeilte Story, Fiktionales oder Dokumentarisches. Durchdachte Hörkunst von Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Freispiel
91 Folgen
-
Folge vom 19.07.2019con-tribute (2/3) - Sounds vom Deutschen Pavillon in Venedig
-
Folge vom 18.07.2019tribute to whistle - Venedig: Deutscher PavillonAus sechs acht-kanaligen Kompositionen entsteht im Raum des Deutschen Pavillons ein vielstimmiger Klang, der sich während der Laufzeit der Biennale fortlaufend verändert. Von Natascha Süder Happelmann www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 07.07.2019George Grosz: Hirnzirkus – Gedankenflüge - Hörspiel zum sechzigsten Todestag von George GroszGeorge Grosz (26. Juli 1893 bis 6. Juli 1959), der große Maler, Zeichner und Karikaturist der Weimarer Republik, nannte sich selbst Gedankenjongleur und Gehirnsaltospringer – aber auch den traurigsten Menschen in Europa. Bearbeitung: Michael Farin www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 28.06.2019Le Grand Partage - Hörstück über die Komponistin Eliane RadigueSie ist die heimliche Heldin der elektronischen Musik: Eliane Radigue erlernte in den 1950er-Jahren bei Pierre Schaeffer und Pierre Henry die musique concrète, begann aber ab 1968 ihre eigenen Klangvorstellungen umzusetzen. Ein Portrait. Von Eliane Radigue und Clarisse Cossais www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14