Flambieren? Braten? Garen? Die festlichste aller Speisen muss äußerst sorgfältig zubereitet werden, denn bei dem seltenen Wildvogel besteht Entflammungsgefahr! Der Philosoph und Kulturtheoretiker Allen S. Weiss hat das beste Rezept für Phönixbraten. Von Allen S. Weiss www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

HörspielFeature
Freispiel Folgen
Hörspiel und Feature für junge Erwachsene: Pophörspiele, junge Autor:innen, dokumentarische Hörstücke, Theater-Kollektive, aktuelle Diskurse und künstlerische Interventionen, starke Thesen und sensible Texte, intelligente Unterhaltung, gute Musik. Frei in der Form: ob Audio-Experiment oder ausgefeilte Story, Fiktionales oder Dokumentarisches. Durchdachte Hörkunst von Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Freispiel
91 Folgen
-
Folge vom 11.12.2019Wie kocht man einen Phönix? - Klangkunst trifft Kochkunst
-
Folge vom 11.12.2019HEAT - Klangkunst trifft KochkunstWenn der Schaum abklingt, in Teile zerlegen. Vorheizen. Pellen, kurz schwenken und bestäuben. Waschen, putzen. Leicht überlappend auslegen: Die Klangkünstlerin Hanna Hartman komponiert mit Sounds der Haute Cuisine. Von Hanna Hartman www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 29.11.2019Meerschall-Schwamm und Schweigefang - Hörstück über phantastische TonapparateEin Museum voller phantastischer Tonapparate. Doch es wurde zerstört. Bis auf eine Ausnahme: den Audioguide. Von Ulrike Janssen und Marc Matter www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 27.11.2019England ist anders - Hörspielcollage: Der Feinschmecker in EnglandBei der vierten Sendung, die Autor und Regisseur Ulrich Gerhardt aus den historischen Audionotizen des polarisierenden Restaurantkritikers zusammengestellt hat, bereist Wolfram Siebeck England. Von Ulrich Gerhardt www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14