• Collage • Entstanden unter dem Eindruck des ersten Lockdowns ist das Hörspiel heute Zeitzeugnis und zugleich fortlaufende Einladung zum Einander-(Zu)hören. Begonnen hat alles mit einer Stimme, aufgenommen mit dem Handy. Von diversen Autor*innen www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

HörspielFeature
Freispiel Folgen
Hörspiel und Feature für junge Erwachsene: Pophörspiele, junge Autor:innen, dokumentarische Hörstücke, Theater-Kollektive, aktuelle Diskurse und künstlerische Interventionen, starke Thesen und sensible Texte, intelligente Unterhaltung, gute Musik. Frei in der Form: ob Audio-Experiment oder ausgefeilte Story, Fiktionales oder Dokumentarisches. Durchdachte Hörkunst von Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Freispiel
91 Folgen
-
Folge vom 26.04.2020Mein hohles Herz singt Lieder der Versammlung - Hörspiel über die Kunst in Zeiten der Isolation
-
Folge vom 17.04.2020Seltene Klänge und Instrumente im Home-Office - Radiokunst im Aufnahmezustand Staffel #4Kamm, Bürste, Kosmetikpinsel, Salatschleuder. Frieder Butzmann – von Beruf „Crachmacheur“ - lädt dazu ein, Alltagsgegenstände neu zu betrachten. Neu zu hören, neu zu nutzen. Von Frieder Butzmann www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 12.04.2020Common Grounds - Radiokunst im Aufnahmezustand Staffel #3 (Podcast)Steinbuch, Gerhild www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 10.04.2020Widerstandskräfte - Radiokunst im Aufnahmezustand Staffel #2Corona bringt unser Immunsystem auf Hochtouren. Das gilt nicht nur für einzelne Menschen, die dem Virus ausgesetzt sind. Auch in unserer globalisierten Gesellschaft entstehen neue Abwehrmechanismen. www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14