Volm, Saralisa www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

HörspielFeature
Freispiel Folgen
Hörspiel und Feature für junge Erwachsene: Pophörspiele, junge Autor:innen, dokumentarische Hörstücke, Theater-Kollektive, aktuelle Diskurse und künstlerische Interventionen, starke Thesen und sensible Texte, intelligente Unterhaltung, gute Musik. Frei in der Form: ob Audio-Experiment oder ausgefeilte Story, Fiktionales oder Dokumentarisches. Durchdachte Hörkunst von Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Freispiel
91 Folgen
-
Folge vom 22.11.2020Wir haben keine Krise (Podcast)
-
Folge vom 04.11.2020UTOP 89 – und wer füttert die Fische? - Hörspiel über (Nach)Wende-Utopien in Magdeburg• Doku-Hörspiel • Wie war das genau, damals, 1989? willems&kiderlen haben Magdeburger befragt. Sie erinnern sich: an die Angst bei den Demonstrationen („Ruft nicht, singt nicht, sprecht nicht“), aber auch an die große Hoffnung nach der Wende. Von willems&kiderlen www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 30.10.2020What we know is secret - Sprachkunst von Raymond PettibonEine kultige Werbekampagne für Rasierseife inspirierte den Künstler Raymond Pettibon zu einer langen Reihe von Twittertexten: Klingende Kurzgedichte voll provokativen Anspielungen. Von Raymond Pettibon und Oliver Augst www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 02.10.2020de-symphonic - Beethovens „Pastorale“ als KlanglandschaftInnenansicht der „Pastorale“: Der Klangkünstler Werner Cee interpretiert Beethovens 6. Sinfonie als Klanglandschaft. Mit dem Mikrofon streift er durch das spielende Orchester und kontrapunktiert es mit Texten von Marion Poschmann. Von Werner Cee www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14