Wie besessen studiert Vittorio Kowalski die Wetterdaten eines fernen Alpendorfs. Niemand kann sich dieses Faible erklären. Außer vielleicht ein gewisser Wolf Haas, der sich diese Liebesgeschichte ausgedacht, sie aber noch nicht veröffentlicht hat. Von Wolf Haas www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

HörspielFeature
Freispiel Folgen
Unsere Freispiel-Produktionen finden Sie in unserem gemeinsamen Hörspiel-Podcast, den Sie hier abonnieren können.
Folgen von Freispiel
87 Folgen
-
Folge vom 22.03.2020Das Wetter vor 15 Jahren - Hörspiel: Literarisches Verwirrstück von Wolf Haas
-
Folge vom 23.02.2020Prince Charles, Melvin Minsky & Me - Entertainment mit Literatur: Jewish-American Women1995 im Berliner Hörspielstudio: Elf amerikanische Frauen, allesamt „gelernte Berlinerinnen“ sprechen, angeführt von Holly-Jane Rahlens, über ihre Herkunft. „Was es heißt, in Amerika Jüdin und Frau zu sein“. Ein vitales Literatur-Entertainment! Von Holly-Jane Rahlens www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 21.02.2020Goethe to go - Hörstück über „Wandrers Nachtlied“„Über allen Gipfeln / Ist Ruh'…“. Auf den Spuren von „Wandrers Nachtlied“ folgen Musiker- und Lyriker*innen dem Goethe-Wanderweg in Ilmenau. Von Antje Vowinckel www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 16.02.2020Vater, Mutter, Zuckerstreuer - Hörspiel: Die Wohnung der Eltern als FloßDas Kind sägt die Wohnung der Eltern aus und jetzt schwimmen sie mit ihrem ganzen Plunder wie auf einem Floß. Kuckucksuhr, Wellensittiche, Zuckerstreuer und das ganze Arsenal an Küchenweisheiten segeln mit. Von Patricia Görg www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14