Ein tunesischer Kriegsgefangener im Ersten Weltkrieg singt für einen deutschen Ethnologen in ein Aufnahmegerät. Gut 100 Jahre später rekonstruiert die Klangkünstlerin Marie Guérin seine Geschichte. Von Marie Guérin in Zusammenarbeit mit Anne Kropotkine www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

HörspielFeature
Freispiel Folgen
Hörspiel und Feature für junge Erwachsene: Pophörspiele, junge Autor:innen, dokumentarische Hörstücke, Theater-Kollektive, aktuelle Diskurse und künstlerische Interventionen, starke Thesen und sensible Texte, intelligente Unterhaltung, gute Musik. Frei in der Form: ob Audio-Experiment oder ausgefeilte Story, Fiktionales oder Dokumentarisches. Durchdachte Hörkunst von Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Freispiel
91 Folgen
-
Folge vom 01.11.2019Auf der Spur von Sadok B - Klangkunst: Kolonialsoldaten im Ersten Weltkrieg
-
Folge vom 30.10.2019Merkwürdiger Junge, gefunden im Neuwagen - Hörspiel über die deutsche Autobahn 1976BRD 1976, Carl und seine Tochter haben das neue Auto abgeholt. Sie sind auf der Autobahn, als sie bemerken, dass auf der Rückbank ein Junge sitzt. Draußen wimmelt es von Straßensperren, Polizisten suchen Terroristen. Von Christian Bernhardt www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 19.10.2019Gold. Revue - HörspielEs ist Gold, das seit Anbeginn der Dinge ruhte, aber nicht schlief, das nur darauf wartete, gefunden zu werden am Ufer eines Flusses irgendwo in den menschenleeren Weiten, das gelauert hat auf den Einen, der es blitzen sieht, dem es zublinzelt aus dem Wasser und der sich herunterbeugt, um es aufzuheben, Besitzer eines Geheimnisses, das keines bleiben kann. Von Jan Wagner www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 21.09.2019twenty days of optimism - Ein akkustisches Itinerar (Podcast)Geerken, Hartmut