CustomCells entwickelt Individualbatterien für Nischenmärkte, für die weder standardisierte Consumer-Batterien, noch die E-Auto-Zellen von der Stange in Frage kommen. Im Wesentlichen produziert der deutsche Zellhersteller dabei Sonderformate für teure, sehr leistungsstarke, nickelreiche NMC-Batteriezellen. Viele CustomCells-Kunden bringen eine ultrahohe Preisbereitschaft mit, da es weltweit nur sehr wenige Anbieter dieser Sonderbatterien gibt - und die Anforderungen mitunter hochspezifisch sein können.

Wissenschaft & Technik
Geladen - der Batteriepodcast Folgen
Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Energie-Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 10,1 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Website: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.linktr.ee/geladen | Kooperationen: sponsoring@geladen-podcast.de | Inhalt: redaktion@geladen-podcast.de
Folgen von Geladen - der Batteriepodcast
194 Folgen
-
Folge vom 12.01.2025Batterien für Flugtaxis, Herzschrittmacher, Formel1 & Satelliten - Dr. Abendroth (CustomCells)
-
Folge vom 05.01.2025Dunkelflaute ? Heizkosten-EXPLOSION - dynamische Stromtarife? Julian Affeldt"Wer auf einen dynamischen Strompreis setzt, kann Dumpingpreise an der Strombörse abgreifen", heißt es. Dass diese Aussage jedoch nur für den Sommer zutrifft, das ist wohl noch vielen Verbrauchern unbekannt. In diesem Winter 2024/25 müssen Kunden vereinzelt mit Preisen von über 1,00 EUR pro Kilowattstunde rechnen.
-
Folge vom 29.12.2024? Northvolt-Insolvenz? E-Auto-Batterien für VW bald nur noch aus China?Wie konnte die große europäische Batteriehoffnung in die Krise schlittern? Wie geht es nun weiter? Brauchen wir in Europa überhaupt eine eigene Zellfertigung?
-
Folge vom 22.12.2024Tesla: Trockenbeschichtung für den Tesla Cybertruck? Marcella HorstIst Tesla bei der Trockenbeschichtung der große Wurf gelungen? Können sie schon trocken beschichtete Elektroden in der Massenproduktion herstellen? Und gehört dieser Art der Zellherstellung wirklich die alleinige Zukunft?