Wir besprechen die Lithium-Mine in Serbien, die Lithiumaufbereitung von AMG in Bitterfeld und den volatilen Lithiumpreis.

Wissenschaft & Technik
Geladen - der Batteriepodcast Folgen
Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Energie-Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 10,1 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Website: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.linktr.ee/geladen | Kooperationen: sponsoring@geladen-podcast.de | Inhalt: redaktion@geladen-podcast.de
Folgen von Geladen - der Batteriepodcast
194 Folgen
-
Folge vom 20.10.2024Endlich! High End-Lithium aus Europa - Michael Schmidt (Deutsche Rohstoffagentur)
-
Folge vom 13.10.2024Leistungselektronik von E-Auto & Batterie erklärt - Prof. Marc Hiller (KIT-ETI)Wie funktioniert die Leistungselektronik von Elektroautos und Batterien? Wie funktioniert ein Wechselrichter? Wieso kann man PV-Strom nicht direkt ans E-Auto anschließen?
-
Folge vom 06.10.2024Prof. Volker Quaschning: Wärmepumpen oder Fernwärme - grün heizenEin Podcast über die Zukunft des Heizens - wie heizen wir besonders klimafreundlich? Wir machen den Vergleich zwischen Wärmepumpe und Fernwärme.
-
Folge vom 29.09.20242024 ? Festkörper-Update: Akku-Rennen etwa vorbei? Prof. Jennifer Rupp (TUM/Qkera)Die "All-Solid-State"-Batterie (ASSB) - sie elektrisiert bis heute die Batterie-Branche! Noch vor wenigen Jahren waren sich Industrie und Forschung einig: Die Entwicklung der Festkörperbatterie (ASSB) steht GANZ kurz vor Vollendung! Doch bis heute (Stand: Oktober 2024) hat weltweit noch kein einziges Unternehmen eine echte Massenproduktion "voller Festkörperbatterien" realisiert.