Täglich werden in Südafrika im Schnitt mehr als zwei Nashörner illegal getötet – Tendenz steigend. Mittelfristig könnte den Tieren dadurch das Aussterben drohen. Doch die Wilderei wird auch zum Sicherheitsrisiko für Menschen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/green-radio-nashorn-wilderei-in-suedafrika-eskaliert

Wissenschaft & Technik
Green Radio Folgen
Green Radio: Umweltschutz zum Hören. Wir beschäftigen uns jede Woche mit aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. "Green Radio" ist eine Kooperation mit dem Umweltbundesamt.
Folgen von Green Radio
229 Folgen
-
Folge vom 18.07.2013Green Radio | Nashorn-Wilderei in Südafrika eskaliert
-
Folge vom 11.07.2013Green Radio | Segelenergie: Segelschiffe für Kraftstoff der ZukunftOffshore-Windkraft-Anlagen haben einen großen Nachteil: Wo sie stehen, weht nicht immer der Wind. Segelschiffe dagegen können dem Wind folgen. Dadurch werden sie zu idealen Energiequellen, finden Wissenschaftler der Hochschule Regensburg. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/green-radio-segelenergie-segelschiffe-fuer-kraftstoff-der-zukunft
-
Folge vom 04.07.2013Green Radio | Streit um neue CO2-Grenzwerte für AutosDie Autobauer sollen in Zukunft sparsamere Fahrzeuge bauen. An welche Grenzwerte sie sich halten müssen, sollte ein in Brüssel mühsam ausgehandelter Abgas-Kompromiss regeln. Doch die Abstimmung darüber ist in letzter Minute offenbar von der Bundesregierung verschoben worden. Deshalb werfen jetzt werfen Umweltschützer der Bundesregierung vor, sie folge blind den Wünschen der Auto-Lobby. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/green-radio-streit-um-neue-co2-grenzwerte-fuer-autos
-
Folge vom 27.06.2013Green Radio | Das Strompreis-Paradoxon: billig an der Börse, teuer für VerbraucherStrom wird ständig billiger – das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Auf der Stromrechnung merken wir davon nichts – sie steigt eher Jahr für Jahr. Woran liegt das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/green-radio-das-strompreis-paradoxon-billig-an-der-boerse-teuer-fuer-verbra