
RatgeberTalkLeben & Liebe
Grünstadtmenschen Folgen
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, auf dem Balkon und der Fensterbank anstehen. Die Themen reichen von der Pflanzenpflege und dem Anbau von Gemüse über biologisches Gärtnern und Urban Gardening bis hin zum Schutz der Bienen. Und dabei ist sie nicht allein: Mit am Mikro sind – immer passend zum Thema – wechselnde Gartenspezialisten, die dir ihre Tipps und Tricks verraten. Bist du bereit, dir die Hände schmutzig zu machen? Dann abonniere unseren Garten-Podcast und werde selbst zum Grünstadtmenschen!
Folgen von Grünstadtmenschen
-
Folge vom 20.07.2023#92: Grün & clever: Tödliche MinzeIn der Natur herrscht ein steter Wettbewerb um Ressourcen wie Wasser, Licht und Nährstoffe. Bei der Verteidigung ihrer Ansprüche sind die Pflanzen nicht zimperlich. Mit den verschiedensten Methoden versuchen sie, sich gegen den Beetnachbarn durchzusetzen. Die Minze hat eine ganz besondere Strategie, wie sie Mitesser aus ihrem Dunstkreis vertreibt: Sie duftet sie in den Tod.
-
Folge vom 10.07.2023#91: Nutzgarten im Hitzesommer: Richtig pflegen und bewässernDer Frühling kalt und feucht, der Sommer heiß und trocken – was passiert bei diesen Wetterlagen bei uns im Garten? Wie halten die Pflanzen die trockene Hitze aus und wie pflegt man einen Gemüsegarten wassersparend? Ist es ökologisch, eine Zucchinipflanze anzubauen, die im Laufe ihres Lebens über hundert Liter Wasser verschlingt? All diese Fragen werden uns in Zukunft immer mehr beschäftigen.
-
Folge vom 01.07.2023#90 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den JuliWillkommen im Sommer! Im Juli wollen die Sommerblüher richtig loslegen und köstliche Beeren versüßen uns die langen Sonnentage. Wer jetzt durch den Garten streift, findet nicht nur Arbeit, sondern auch ganz viel Zauber und köstliche Naschereien. Damit eure Pflanzen sich schön entwickeln und ein langes, blüten- und fruchtreiches Leben haben, solltet ihr diese drei Pflegemaßnahmen nicht verpassen!
-
Folge vom 20.06.2023#89 Grün & clever: Warum wachsen Pflanzen immer nach oben?Habt ihr euch mal gefragt, warum Pflanzen eigentlich immer nach oben wachsen – nie zur Seite oder im Bogen oder wild durcheinander? Die Antwort auf diese Frage ist gar nicht so einfach, denn sie hat mit Schwerkraft, der Pflanzenbewegung und dem Erdkern zu tun. Klingt spannend? Dann hört euch unsere neue Podcast-Folge von “Grünstadtmenschen – Grün & clever“ mit Karina an.