
RatgeberTalkLeben & Liebe
Grünstadtmenschen Folgen
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, auf dem Balkon und der Fensterbank anstehen. Die Themen reichen von der Pflanzenpflege und dem Anbau von Gemüse über biologisches Gärtnern und Urban Gardening bis hin zum Schutz der Bienen. Und dabei ist sie nicht allein: Mit am Mikro sind – immer passend zum Thema – wechselnde Gartenspezialisten, die dir ihre Tipps und Tricks verraten. Bist du bereit, dir die Hände schmutzig zu machen? Dann abonniere unseren Garten-Podcast und werde selbst zum Grünstadtmenschen!
Folgen von Grünstadtmenschen
-
Folge vom 10.06.2023#88: Clematis: Pflegetipps für den HimmelsstürmerWaldreben oder Clematis sorgen im Sommer mit ihrer Blütenfülle oft für erstaunte Gesichter. Die romantisch anmutende Kletterpflanze strebt in große Höhen und kann alten Bäumen, Pergolen, Rankgittern und Sichtschutzwänden einen strahlenden Anstrich verleihen. In der Pflege ist die Waldrebe eigentlich anspruchslos – sofern man ein paar essenzielle Details bei Sortenwahl, Pflanzung und Schnitt beachtet. Deshalb erklärt Karina in “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast“ zusammen mit einem echten Clematis-Fachmann, wie man die schöne Kletterkünstlerin im Garten und auf dem Balkon richtig in Szene setzt.
-
Folge vom 01.06.2023#87 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den JuniIm Juni verabschiedet sich der Frühling, und der Sommer spitzt zur Gartenpforte herein. Im Nutz- und Ziergarten geht es jetzt hoch her. Die Frühblüher, die ihren Flor schon hinter sich haben, werden in diesen Tagen geschnitten. Im Gemüsebeet heißt es auf dem Laufenden bleiben, damit die Früchte den besten Start bekommen. Und auch beim Thema Pflanzenschutz ist Vorbeugen besser als heilen.
-
Folge vom 20.05.2023#86: Grün & clever: Die Farbe Blau in der NaturSie ist so schön, und doch so selten im Pflanzenreich anzutreffen: die Farbe Blau. Blaue Blüten sind eine echte Rarität, und um sie hervorzubringen, muss die Natur erhebliche Anstrengungen unternehmen. Was macht die Farbe Blau so besonders?
-
Folge vom 10.05.2023#85: Faszination Rhododendron: Pflege, Verwendung und Züchtungen mit ZukunftDer Rhododendron ist für viele Gärtner ein absolutes Muss im Garten. Ob an sonnigen oder halbschattigen Plätzen – das blütenstarke Gehölz zieht alle Blicke auf sich. Und wenn sich jemand mit Rhododendren auskennt, dann Dr. Hartwig Schepker.