
RatgeberTalkLeben & Liebe
Grünstadtmenschen Folgen
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, auf dem Balkon und der Fensterbank anstehen. Die Themen reichen von der Pflanzenpflege und dem Anbau von Gemüse über biologisches Gärtnern und Urban Gardening bis hin zum Schutz der Bienen. Und dabei ist sie nicht allein: Mit am Mikro sind – immer passend zum Thema – wechselnde Gartenspezialisten, die dir ihre Tipps und Tricks verraten. Bist du bereit, dir die Hände schmutzig zu machen? Dann abonniere unseren Garten-Podcast und werde selbst zum Grünstadtmenschen!
Folgen von Grünstadtmenschen
-
Folge vom 15.03.2023#80 Rosen im Garten: Tipps zu Pflanzung, Pflege & SchnittRosen gehören zu den schönsten Blühpflanzen, die die Natur hervorgebracht hat. Züchter haben sich ihrer angenommen und werden nicht müde, die großartigsten und faszinierendsten Sorten – ungefüllt oder gefüllt, mit Duft oder ohne – in allen Farben, Formen und Größen immer wieder neu zu erfinden. In dieser Folge von “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast“ spricht Karina mit einem echten Rosenliebhaber über die Königin der Blumen. Hier erfahrt ihr die wichtigsten Tricks, wie man sie richtig einpflanzt und schneidet. Und eins sei vorab verraten: Es ist nicht so schwer, wie es scheint. Gleich anhören!
-
Folge vom 01.03.2023#79 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den MärzEndlich – im März startet die Gartensaison! Krokusse und Schneeglöckchen zeigen ihre Blüten und auch die ersten Insekten ziehen ihre Kreise. Je nach Wetterlage kann man jetzt bereits die Beete vorbereiten und die ersten robusten Pflanzen draußen einsetzen und säen. Karina hat passend dazu einige Tipps mitgebracht, damit ihr in diesem wichtigen Gartenmonat März nichts verpasst. 5 Minuten auf die Ohren – und lange Freude im Beet! Gleich anhören!
-
Folge vom 15.02.2023#78 Partnersuche im Gemüsebeet: Mischkultur und FruchtfolgeGemüse im eigenen Garten anzubauen, macht viel Spaß und ist auch gar nicht schwer. Wenn man aber dauerhaft Erfolg haben und eine reiche Ernte einfahren will, sollte man sich zwei Regeln ganz groß hinter die Ohren schreiben: Mischkultur und Fruchtfolge. Diese beiden Zauberwörter sorgen dafür, dass die Pflanzen im Gemüsebeet optimal gedeihen, fleißig wachsen und gesund bleiben. So kann man ohne den Einsatz von Chemie frische und gesunde Lebensmittel selber ziehen. Was es mit der Fruchtfolge auf sich hat und wie man eine Mischkultur richtig anlegt, erklären Karina und Stefan in dieser Folge von “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast“.
-
Folge vom 01.02.2023#77 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den FebruarDer Winter geht seinem Ende entgegen und die Gartentipps im Februar haben schon ein paar wichtiges To-dos im Gepäck. Egal ob im Ziergarten, Nutzgarten oder auf dem Balkon – jetzt beginnt die Vorbereitung für die kommende Pflanzsaison. Wie immer gibt Karina in nur 5 Minuten die besten Tipps und Anleitungen, was es bei der Pflanzenpflege diesen Monat zu erledigen gibt, und wie ihr es am besten macht.