Ref.: Dr. Peter Christoph Düren, Theologe und Buchautor, Augsburg
Bekennen kann man nur, was man kennt: so auch beim Bekenntnis zur katholischen Kirche. Das Problem: Wer weiß noch, was das bedeutet "an die katholische Kirche glauben"? In diesem Grundkurs des Glaubens fragen wir nach bei dem Theologen Peter Christoph Düren. Er erklärt, was die katholische Kirche ist, wo und wie wir sie erfahren und worin die Zugehörigkeit des Katholiken zur katholischen Kirche besteht.

Religiös
Grundkurs des Glaubens Folgen
In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.
Folgen von Grundkurs des Glaubens
100 Folgen
-
Folge vom 21.02.2025Wer, wie, was ist die katholische Kirche?
-
Folge vom 14.02.2025Frag' den Pfarrer zum Glauben!Ref.: Pfr. Peter van Briel, Hopsten "Frag' den Pfarrer zum Glauben", die beliebte Fragesendung im Grundkurs des Glaubens bei radio horeb, geht in die nächste Runde! Heute um 14 Uhr können Sie anrufen und sich mit Ihren Fragen einbringen. Pfarrer Peter van Briel, Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Autor und erfahrener Seelsorger beantwortet live Ihre Fragen. Besonders willkommen sind heute am Valentinstag auch alle Fragen rund um Liebe, Partnerschaft und den katholischen Glauben.
-
Folge vom 07.02.2025Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 6/10 (1000-1200 n.Chr.)Ref.: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin-Schöneberg (Bistum Münster) Kreuzzüge, Kirchenspaltung, große Heiligengestalten und kirchliche Erneuerung. Das alles prägt die Geschichte der Kirche unmittelbar nach der ersten Jahrtausendwende. So gehören das Morgenländische Schisma, das die Spaltung der Kirche in Ost und West besiegelt, die ersten Kreuzzüge und große Namen wie Bernhard von Clairvaux, Hildegard von Bingen oder Norbert von Xanten zum Weg der Kirche mit ihren Höhen und Tiefen im elften und zwölften Jahrhundert.
-
Folge vom 31.01.2025Frag' den Prof. zur Bibel!Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Theologe mit Schwerpunkt neutestamentliche Exegese, Heidesheim am Rhein In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für Neues Testament, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu befragen, die Ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen.