Ref.: Pfr. Peter van Briel, Hopsten
Mit Pfarrer Peter van Briel, Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, heißt es in dieser Sendung wieder: Frag' den Pfarrer zu Glauben! Pfarrer van Briel beantwortet Fragen rund um den katholischen Glauben live und im Gespräch mit Hörern, die zum Telefonhörer greifen. Dabei darf alles Thema werden, was unverständlich, widersprüchlich oder einfach absurd am katholischen Glauben zu sein scheint.

Religiös
Grundkurs des Glaubens Folgen
In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.
Folgen von Grundkurs des Glaubens
100 Folgen
-
Folge vom 20.12.2024Frag' den Pfarrer zum Glauben!
-
Folge vom 13.12.2024Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 4/10 (600-800 n. Chr.)Gast: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin-Schöneberg (Bistum Münster) In den Nachwehen der Völkerwanderung zwischen 600 und 800 n. Chr. formt sich die Kirche weiter. Im Osten tritt der Islam seinen Siegeszug an und bindet die Kräfte des Oströmischen Reiches. In Europa bildet sich das Papsttum zu einer weltlichen Macht heran. An Europas Herrscherhimmel lösen die Karolinger das Geschlecht der Merowinger ab. Und ein besonders heller Stern, der die Geschicke Europas und der Kirche lenkt, geht auf: Karl der Große. In diese spannenden 200 Jahre nimmt Pfarrer Dr. Joseph Wieneke uns in dieser Folge von "Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger" mit.
-
Folge vom 06.12.2024Frag' den Prof. zur Bibel! - Schuld - Taufe Jesu - Seraphim und Cherubim - Sohn Davids - 1000 jährige Apokalypse - Bedeutung Zion - Schweigegebot und Jesu Wunder - Petrus - der Fels - und Bedeutung des (2. Joh. 10)Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese Die Bibel ist das meist gelesenste Buch der Welt, aber wahrscheinlich auch das häufigsten missverstandene Buch! Damit räumt Professor Marius Reiser, Theologe mit dem Schwerpunkt neutestamentliche Exegese, in der beliebten Live-Frage-Stunde bei radio horeb im Grundkurs des Glaubens auf. Im Gespräch mit Hörern beantwortet Professor Reiser Fragen rund um die Bibel - und macht dabei so manche Zusammenhänge verständlich! In der Sendung war unter anderem Thema: - Was bedeutet Zion? - Ab wann beginnt das 1000 jährige Reich in der Apokalypse? - Schweigegebot Jesu nach gewirkten Wundern? - Warum Petrus - der Fels? - Bedeutung (2. Joh. 10)? - Warum Sohn Davids - Messiastitel? - Was ist der Unterschied zwischen Cherubim und Seraphim? - Warum lässt Jeus sich taufen?
-
Folge vom 29.11.2024Frag' den Pater zum Glauben!Ref.: P. Martin Baranowski LC (Legionär Christi) In der beliebten Live-Sendung "Frag' den Pater zum Glauben!" im "Grundkurs des Glaubens" bestimmen die Anrufer mit ihren Glaubensfragen das Programm. Pater Martin Baranowski von den Legionären Christi steht Anrufern live Rede und Antwort zu den unterschiedlichsten Themen rund um Gott, die Welt und die katholische Kirche.