Ref.: Pfr. Peter van Briel, Hopsten
Mit Pfarrer Peter van Briel, Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, heißt es in dieser Sendung wieder: Frag' den Pfarrer zu Glauben! Pfarrer van Briel beantwortet Fragen rund um den katholischen Glauben live und im Gespräch mit Hörern, die zum Telefonhörer greifen. Dabei darf alles Thema werden, was unverständlich, widersprüchlich oder einfach absurd am katholischen Glauben zu sein scheint.

Religiös
Grundkurs des Glaubens Folgen
In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.
Folgen von Grundkurs des Glaubens
100 Folgen
-
Folge vom 30.08.2024Frag' den Pfarrer zum Glauben!
-
Folge vom 23.08.2024Die sieben Zeichen im Johannesevangelium. Übers Wasser: Jesus offenbart sich. (5)Gast: Michael Papenkordt, Missionar und Glaubenskursleiter, Mannheim Jesus geht übers Wasser. Über diese Geschichte gibt es nicht nur unzählige Witze und Comics, sondern auch die Evangelien berichten insgesamt drei Mal von diesem Ereignis. Sendungsgast Michael Papenkordt, Missionar und Glaubenskursleiter in Mannheim, geht dieser Geschichte heute im Grundkurs des Glaubens nach. Was steckt hinter diesem Bericht? Was soll uns die Geschichte über Jesus sagen? Die Antwort gibt es in dieser fünfte Folge unserer Reihe "Die sieben Zeichen im Johannesevangelium. Übers Wasser: Jesus offenbart sich."
-
Folge vom 16.08.2024Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 1/10. (50-200 n.Chr.)Gast: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin Was passiert nicht alles in 2000 Jahren! Die katholische Kirche blickt auf einen reichen Schatz an Jahren, Erfahrungen und errungenem Wissen zurück. Wenn man sich da nur auskennte! -- Ein Mammut-Projekt? Keineswegs! In überschaubaren 200 Jahre-Schritten, sichten wir mit Pfarrer Dr. Josef Wieneke aus Berlin im Grundkurs des Glaubens die Geschichte der katholischen Kirche - angefangen bei der Kirchengründung bis heute. In dieser Folge starten wir bei Stunde 0 der Kirche - dem ersten Pfingsten - und schauen, was die ersten 200 Jahre für die junge Kirche bereitgehalten haben!
-
Folge vom 02.08.2024Frag' den Prof. zur Bibel!Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese 1000 Seiten, 1000 Fragen! Wir schlagen in "Frag' den Prof. zur Bibel" die Bibel auf und gehen Ihren Fragen auf den Grund! In der beliebten Live-Fragestunde mit dem Theologen und Bibelexegeten Prof. Marius Reiser, können Hörer ihre Fragen zum wichtigsten Buch aller Zeiten stellen und bekommen richtig gute Antworten. Ob zur Geschichte der Bibel, zu scheinbaren Widersprüchen oder wenn was Unverständlich ist - Prof. Marius Reiser erklärt und kommt mit Hörern, mit Ihnen, ins Gespräch.