"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel fragt nach Lebensmitteln, die gute Laune machen, stellt ein Forschungsprojekt zur Virenverteilung in Zug und Flieger vor, beschäftigt sich mit einem Lichtspektakel in den Alpen und will mehr über gefährliches Weltraumwetter wissen.

Bildung
Gut zu wissen Folgen
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.
Folgen von Gut zu wissen
91 Folgen
-
Folge vom 25.02.2022Essen für die gute Laune | Viren im Zug | Alpenleuchten | Gefährliches Weltraumwetter
-
Folge vom 12.02.2022Hundefutter in Bioqualität | Fischfreundliche Wasserkraftwerke | Raketenbau-WettbewerbWilli Weitzel fragt nach, wie gesund Futter in Bioqualität für Hunde tatsächlich ist, stellt umweltfreundliche Wasserkraftwerke vor und zeigt einen studentischen Raketenbau-Wettbewerb.
-
Folge vom 28.01.2022Mit GPS gegen die Schweinepest | Pille für den Mann | Paare im TierreichWilli Weitzel stellt ein Forschungsprojekt über Wildschweine im Bayerischen Wald vor, das gegen die Afrikanische Schweinepest helfen soll. Außerdem beschäftigt er sich mit der Pille für den Mann und zeigt auf, wie unterschiedlich Paare im Tierreich leben.
-
Folge vom 14.01.2022Ende des Kükentötens | Murenwarnung per Mail | Flugzeuge der Zukunft"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel möchte wissen, welche Alternativen es für das Kükentöten gibt, zeigt eine Murenwarnung per Mail und stellt die neuesten, umweltfreundlichen Flugzeuge der Zukunft vor.