"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel fragt in dieser Sendung nach, was nach dem Smartphone kommen wird. Außerdem will er genauer wissen, wie alkoholfreier Wein schmeckt?

Bildung
Gut zu wissen Folgen
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.
Folgen von Gut zu wissen
91 Folgen
-
Folge vom 22.04.2022Was nach dem Smartphone kommt | Wie schmeckt alkoholfreier Wein?
-
Folge vom 08.04.2022Gefährliche Vogelgrippe | Wunderwerk Knochen | Steinzeitkrimi | Kaltes Eis aus den Alpen"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel fragt nach, warum sich die Vogelgrippe so rasant verbreitet, zeigt wie faszinierend Knochen zusammenarbeiten und wie Knochenfunde Geschichte schreiben. Außerdem geht es um eine Eisbohrung in den Alpen.
-
Folge vom 25.03.2022Outdoorjacken im Test | Quaggamuscheln im Bodensee | Stromgewinnung auf hoher See | Klimafreundliches DrehHausWilli Weitzel fragt nach, welche Outdoorjacken am besten vor Wind und Regen schützen, möchte genauer wissen, warum Quaggamuscheln das Ökosystem im Bodensee stören, wie eine Stromgewinnung auf hoher See gelingt und wie ein DrehHaus funktioniert.
-
Folge vom 11.03.2022Rätsel des Windes | Frühjahrsputz | Spektakuläre Teleskope"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel beschäftigt sich mit den Rätseln des Windes, gibt Tipps für einen erfolgreichen Frühjahrsputz und stellt spektakuläre Teleskope für die Erforschung des Weltalls vor.