Zur optimalen Betreuung benötigen Patienten nicht nur einen guten Kardiologen, sondern auch einen guten Hausarzt. Dr. Brendel aus Mühlacker ist so einer. In unserem Interview gibt er offene und ehrliche Antworten bezüglich der Herausforderungen und Schwierigkeiten im Alltag mit Herzkreislauf-Patienten und beleuchtet die komplexe Zusammenarbeit mit Klinik und niedergelassenen Kardiologen.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Hand aufs Herz Folgen
Der Podcast "Hand aufs Herz - Der rezeptfreie Medizinertalk" wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie und dem selbsternannten Laien der Nation - Thomas Krug - herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren.
Folgen von Hand aufs Herz
179 Folgen
-
Folge vom 03.05.2022# 050 - Interview mit Dr. Brendel - Vom Hausarzt zum Kardiologen
-
Folge vom 26.04.2022# 049 - Cholesterin 2.0 - was gibt es Neues Teil 2Diese Cholesterin Folge geht u.a. nochmal auf das Thema Normwerte ein. Warum sind die Kardiologen beim Cholesterin so streng? Und warum ist ein Normalwert auf dem Laborblatt vom Hausarzt oft ein nicht ausreichender Wert für den Patienten? Antworten in dieser Folge.
-
Folge vom 19.04.2022# 048 - Cholesterin 2.0 - was gibt es Neues Teil 1Das Thema Cholesterin ist es wert, immer wieder in den Titel einer unserer Folgen zu gelangen. Es ist einfach der wichtigste Risikofaktor, kontinuierlich gibt es Fortschritte in der Forschung und auch bei den verfügbaren Medikamenten. Ein Update, welches notwendig war!
-
Folge vom 12.04.2022# 047 - Die Mitralinsuffizienz Folge 2In der zweiten Folge Mitralinsuffizienz geht es unter anderem - auf vielfachen Wunsch von Thomas Krug – um die Pathophysiologie. ? Was läuft bei dieser Erkrankung eigentlich falsch beziehungsweise in die falsche Richtung? Und welche Therapiemöglichkeiten stehen uns zur Verfügung?