In der heutigen Folge gehen wir mal locker 30 Jahre zurück. Thomas Krug fühlt Dr. Knapp mal wieder auf den Zahn und lässt ihn von seinem von seinem Medizinstudium und den Erfahrungen in dieser Zeit berichten. Was unterscheidet das Studium von anderen Studiengängen? Was hat sich im Vergleich zu heute geändert? Ein Einblick hinter die Kulissen, bei dem natürlich auch der Mythos Anatomiepraktikum nicht fehlen darf!

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Hand aufs Herz Folgen
Der Podcast "Hand aufs Herz - Der rezeptfreie Medizinertalk" wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie und dem selbsternannten Laien der Nation - Thomas Krug - herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren.
Folgen von Hand aufs Herz
179 Folgen
-
Folge vom 08.03.2022# 042 - Das Medizinstudium
-
Folge vom 01.03.2022# 041 - Corona und das Herz - Gefahren und Risiken - Folge 2Welche Themen bezüglich Corona sind für eine kardiologische Praxis relevant? Thomas Krug hat wieder einige Fragen auf Lager, die etwas Licht in die Dunkelheit bringen. Heute geht es um Herzmuskelentzündungen, Impfschäden und das Long Covid Syndrom.
-
Folge vom 22.02.2022# 040 - Corona und das Herz - Gefahren und Risiken - Folge 1Es wurde höchste Zeit, dass sich unser Podcast auch mit der Corona – Pandemie und den Auswirkungen auf den Praxisalltag und natürlich auf unser Herz beschäftigt.
-
Folge vom 15.02.2022# 039 Blutdruckmedikamente Folge 2Und weiter geht es mit der Erklärung und Besprechung der wichtigsten Blutdruckmedikamente. In dieser Folge wird noch mal deutlich, wie wichtig eine ehrliche, vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung ist.