Viele Patienten kämen ohne einen Herzschrittmacher in ihrem Leben nicht mehr zurecht. Unsere erste Folge bietet wie üblich Einblicke, Hintergründe und interessante Informationen zu diesem wichtigen Thema. Es geht aber auch um Helmut Schmidt, Schuhcremedosen und Cyborgs!

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Hand aufs Herz Folgen
Der Podcast "Hand aufs Herz - Der rezeptfreie Medizinertalk" wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie und dem selbsternannten Laien der Nation - Thomas Krug - herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren.
Folgen von Hand aufs Herz
179 Folgen
-
Folge vom 16.11.2021# 026 - Der Herzschrittmacher - Folge 1
-
Folge vom 09.11.2021Der lange Weg zur DiagnoseWas bedeutet eigentlich Diagnose? Dr. Knapp und Thomas Krug entdecken erstaunliche Parallelen zur Arbeit eines Kommissars. Alle Aspekte der Diagnose werden in dieser Folge erörtert, natürlich auch die berüchtigte Fehldiagnose.
-
Folge vom 02.11.2021Herz und Psyche - Folge 3Die letzte Folge Herz und Psyche beschäftigt sich mit Ängsten, die auftreten, wenn man bereits herzkrank ist. Hier gilt es durch Untersuchungen, Vorschläge für Lebensstiländerungen, Sportprogramme etc. Sicherheit zu geben. Den meisten Patienten gelingt so wieder ein normales Leben im Alltag ohne übertriebene Ängste.
-
Folge vom 26.10.2021Herz und Psyche - Folge 2Teil zwei von Herz und Psyche zeigt konkrete Beispiele für psychosomatische Herzerkrankungen, deren Ursachen und Lösungsvorschläge.