Die abschließende Herzkatheter-Folge erörtert die Anatomie und spezielle Techniken, mit denen man den Schweregrad der Verengung der Herzkranzarterien quantifizieren kann. Außerdem gibt Dr. Knapp persönliche Einblicke, wie er persönlich mit dem körperlichen und psychischen Stress umgeht.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Hand aufs Herz Folgen
Der Podcast "Hand aufs Herz - Der rezeptfreie Medizinertalk" wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie und dem selbsternannten Laien der Nation - Thomas Krug - herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren.
Folgen von Hand aufs Herz
179 Folgen
-
Folge vom 11.01.2022# 034 - Der Herzkatheter - Folge 3
-
Folge vom 04.01.2022# 033 - Der Herzkatheter - Folge 2In unserer zweiten Herzkatheter – Folge geht es vor allen Dingen um die Technik der Untersuchung und den Ablauf. Wie entsteht ein Bild von den Herzkranzgefäßen und wie interpretiert Dr. Knapp die Bilder? Freuen sie sich auf interessante Einblicke in den Alltag eines Herzkatheter – Labors.
-
Folge vom 28.12.2021# 032 - Weihnachtsspezial 2021 - Ein kurzer Rückblick und Ausblick.Wer hätte das gedacht, wir haben dieses Jahr einen Podcast produziert. Lasst uns ein bisschen zurückblicken. Und zum Schluss einen Ausblick wagen.
-
Folge vom 21.12.2021# 031 - Der Herzkatheter - Folge 1Das Thema Herzkatheter ist so wichtig, dass wir uns insgesamt mit drei Folgen damit beschäftigen werden. In Folge 1 sprechen wir über Grundsätzliches und beantworten die Fragen, wer überhaupt einen Herzkatheter braucht und welche Erkenntnisse wir daraus gewinnen. Wer alle drei Folgen anhört, sollte umfassend informiert sein und vor allen Dingen keine Angst mehr vor der Untersuchung haben.