heiseshow-Logo

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

heiseshow

Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von heiseshow

480 Folgen
  • Folge vom 01.02.2024
    fritz.box, Neuralink, Taylor Swift | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen - Weggeschnappt: Wenn auf fritz.box eine NFT-Galerie auftaucht – Die ICANN hat endlich eine lokale Domain festgelegt. AVM wurde indessen eine Domain vor der Nase weggeschnappt, die viele Fritzbox-Besitzer kennen. Worauf muss jetzt geachtet werden? - Eingepflanzt: Neuralink als neuer Zugang zur Technik – Ein Implantat soll die Bedienung von Technik revolutionieren. Träumerei oder ein vielversprechender Anfang? - Bloßgestellt: Was wir aus dem Fall Taylor Swift lernen – Deepfake-Pornografie von Taylor Swift hat in den USA eine neue Verbotsdebatte ausgelöst. Aber kann das Problem damit gelöst werden? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.01.2024
    Hackerparagraf, Netflix-Basisabo, KI-Wettervorhersage | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Zu verurteilen: Gefährdet der Hackerparagraf Sicherheitsforscher? Der Fall eines Mannes, der in einer Software der Firma Modern Solutions eine Sicherheitslücke fand, sorgt für Furore. Das Unternehmen verklagte ihn erfolgreich, obwohl er den Bug der Firma meldete. Ist der zugrundeliegende Hackerparagraf noch zeitgemäß? Wie sollten Bug-Entdecker künftig am besten vorgehen? Und was bedeutet der Fall für die Sicherheitslage in der Software. - Ärger an der Basis: Netflix will bestimmte Bestandskunden abdrehen – Netflix will die noch bestehenden Basis-Abos von Kunden aufkündigen. Günstiges Streaming wird damit zum Auslaufmodell. Wie können sich Streamingkunden dagegen rüsten? Sind die Preise überhaupt angemessen? Und erleben illegale Downloads bald wieder einen Aufwind? - Vorhersehbar besser: So nützt KI den Meteorologen – In vielen Bereichen wird über die KI gesprochen, doch Meteorologen waren an dem Thema schon dran, bevor der Hype um ChatGPT startete. Welche Vorteile bringt die Künstliche Intelligenz? Haben die alten Rechenmodelle ausgedient? Und werden wir bald deutlich genauere Wettervorhersagen erhalten? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.01.2024
    Radionuklidbatterien, Huawei vs. AVM, Samsung-KI | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen - Für die Ewigkeit: Radionuklidbatterien in Smartphones – Der Traum vieler Besitzer mobiler Geräte könnte wahr werden. Doch welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es beim Einsatz einer Radionuklidbatterie? - Fürs Gericht: Fritzbox-Update infolge eines Patentstreits – Huawei und AVM streiten über WLAN-Patente, die AVM verletzt haben soll. Das macht sich jetzt auch für Fritzbox-Besitzer bemerkbar. - Fürs Smartphone: Welche KI-Funktionen Samsung künftig einbaut – Mit der Vorstellung des Galaxy S24 hat Samsung auch neue KI-Funktionen vorgestellt. Was die können und was das für die Smartphone-Branche bedeutet. Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.01.2024
    CES, Balkonkraftwerke, DSGVO-Mails | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen - CES 2024: Geht es mit der KI jetzt erst so richtig los? Die Tech-Messe CES zeigt die Trends des neuen Jahres auf. In diesem Jahr steht Künstliche Intelligenz hoch im Kurs. Nur ein Buzzword oder geht es damit jetzt erst so richtig los? - Balkonkraftwerke: Wann kommen endlich die Vereinfachungen? Eine Erhöhung der maximalen Leistung von 600 auf 800 Watt, eine einfachere Anmeldung und mehr versprach die Bundesregierung für Steckersolaranlagen – gekommen ist bislang nichts. Wo hakt es und wie lange dauert es noch bis zu den Verbesserungen? - Datenschutz-Risiko: Warum unverschlüsselte Mails ein Risiko darstellen – Ein Arbeitgeber verschickte personenrelevante Daten in einer unverschlüsselten Mail an einen Arbeitnehmer, die dieser zuvor angefordert hatte. Der zog gegen die Art des Versands vor Gericht. Was wir aus diesem Fall lernen können. Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X