heiseshow-Logo

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

heiseshow

Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von heiseshow

480 Folgen
  • Folge vom 29.02.2024
    MWC 2024, DMA-Stichtag, Programmierung und KI | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - MWC 2024: Werden Smartphones dank KI jetzt wirklich schlau? Dass Künstliche Intelligenz auf dem Mobile World Congress in Barcelona ein bestimmendes Thema sein würde, war keine Überraschung. Doch wie sinnvoll ist KI auf dem Smartphone wirklich? Was bleibt nach der Messewoche hängen? - DMA: Die EU öffnet Türen – aber wer will da überhaupt durch? WhatsApp und andere Gatekeeper müssen sich öffnen. Doch jetzt zeigt sich: Mitbewerber wollen die Schnittstellen gar nicht nutzen. Ist der DMA jetzt schon ein zahnloser Tiger? Oder braucht es noch Geduld? - Programmierung: Dank KI künftig überflüssig? Der Nvidia-Chef geht davon aus, dass künftige Generationen nicht mehr Programmieren lernen müssen. Doch ist das wirklich eine gute Zukunftsperspektive? Und droht uns ein Zeitalter, in dem keiner mehr weiß, wie die Technik überhaupt funktioniert? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.02.2024
    Sora, russisches Router-Spionagenetz, Web-Apps auf dem iPhone | #heiseshow
    Nico Ernst, Ben Schwan und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Erhellend: Wie gut ist die Video-KI Sora? Die Vorstellung von OpenAIs neuer KI erregte viel Aufsehen. Künftig kann jeder Hollywood-Regisseur spielen, oder doch nicht? Wie faszinierend ist Sora wirklich? - Ausgeschaltet: Wie gefährlich war das russische Router-Spionagenetz? FBI und BKA haben ein Botnetz übernommen. Wie funktionierte das Ganze überhaupt? - Abgeknipst: Künftig eingeschränkte Web-Apps auf EU-iPhones – Apple überraschte in einer Betaversion von iOS 17.4 mit Einschränkungen bei den Web-Apps für EU-Bürger. Später kam dann die Mitteilung, dass das nicht nur ein Bug war. Wie schwerwiegend ist dieser Schritt? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere Straßen, moderne Radwege, zukunftsweisende Mobilitätskonzepte: Straßen.NRW sorgt für gute Verbindungen in Nordrhein-Westfalen. Als moderner Arbeitgeber bieten wir IT-Expert*innen eine sichere Beschäftigung, eine attraktive Vergütung und optimale Entwicklungsmöglichkeiten. Infos: www.straßen.nrw.de/karriere === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.02.2024
    Tablets im Sinkflug, Flipper Zero vor Verbot, Web-Apps vor dem Aus | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Absturz: Haben Tablets noch eine Zukunft? Die Verkäufe waren im Jahr 2023 stark rückläufig. Die besten Zeiten scheinen schon seit 2014 vorbei zu sein. Ist das Tablet ein Auslaufmodell? Und welche Rolle spielt Apple? - Hacker-Tool Flipper Zero droht Verbot: Kanada will das Spiel- und Werkzeug verbieten. Werden dann weitere Staaten diesem Beispiel folgen? Und ist das vielleicht sogar eine gebotene Maßnahme? - EU-iPhones künftig ohne Web-Apps? In iOS 17.4 beta funktionieren plötzlich Progressive Web-Apps nicht mehr. Apple äußert sich bislang nicht dazu. Fliegt der Digital Markets Act den Europäern jetzt um die Ohren? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.02.2024
    Apple Vision Pro, Satya Nadella und Microsoft, 20 Jahre Facebook | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Wer Visionen hat: Erste Erlebnisse mit der Apple Vision Pro - Zum Arzt mussten die testenden Kollegen, die eine Vision (Pro) haben, zum Glück bislang nicht gehen. Eine Rückschau auf die erste Woche Apple Vision Pro in der freien Wildbahn. Was kommt nach der großen Aufregung? - Kulturwandel: Wie Satya Nadella Microsoft neu erfand - Mit seinem neuen CEO bekam Microsoft vor zehn Jahren auch eine neue Ausrichtung. Wo steht der Windowskonzern heute? Was ist von damals geblieben? Und wo geht die Reise als nächstes hin? - 20 Jahre Facebook: Like oder Dislike? Mark Zuckerberg brachte die Menschen in seinem Netzwerk zusammen. Kritiker entgegnen, dass Facebook die Gesellschaft gespalten hat. Aber wie bedeutsam ist das Netzwerk an seinem 20. Jahrestag noch? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X