heiseshow-Logo

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

heiseshow

Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von heiseshow

469 Folgen
  • Folge vom 25.08.2022
    Nach 25 Jahren – sind die besten Tage von Netflix jetzt vorbei? | #heiseshow
    Mit Netflix wird der Pionier der Streaming-Ära 25 Jahre alt, aber abgesehen davon gibt es wenig Grund zum Feiern für den US-Konzern. Dem lange unangefochtenen Marktführer beim Film- und Serienstreaming sitzt der große Konkurrent Disney immer stärker im Nacken. Der Druck sorgt schon dafür, dass Netflix von alten Traditionen Abstand nimmt und sogar laut überlegt wird, wie Werbung eingebunden werden kann. Damit könnte ein günstigeres Monatsabo finanziert und um neue Abonnenten und Abonnentinnen geworben werden. Im Herbst der Fantasy-Blockbuster könnten die aber geneigt sein, zur Konkurrenz von HBO und Amazon zu gehen, wo in diesen Tagen "House of Dragon" und "The Power of the Rings" anlaufen. Genug zu besprechen für die #heiseshow. Wie steht es um Netflix, wie enttäuschend sind die jüngsten Geschäftszahlen nach den Erfolgen der Pandemiezeit wirklich? Was hat es mit der möglichen Einführung von Werbung und dem strikteren Kampf gegen Account-Sharing auf sich? Wenn der Markt teilweise gesättigt ist, wie gelingt es Disney+ dann, kontinuierlich zu Netflix aufzuholen? Liegt es an den Inhalten? Wie versuchen die großen Streaming-Dienste hier, sich voneinander abzuheben. Wird wirklich weniger experimentiert, oder gehen spannende und innovative Konzepte einfach nur leichter unter? Wie wichtig sind Franchises wie Star Wars und Marvel? Und sind die mehrere Hundert Millionen US-Dollar teuren Blockbuster-Serien "House of Dragon" und "The Power of the Rings" ein neuer Höhepunkt der goldenen Serienära oder deren Ende? Und ist Apple TV+ längst der heimliche Star? Darüber und über viele weitere Fragen, auch aus dem Publikum, spricht Martin Holland (@Fingolas) von heise online mit Nico Jurran (@NicoJurran) vom c't Magazin in einer neuen Folge der #heiseshow, live ab 12 Uhr. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Die Anpassung an den Wandel ist wichtiger denn je. Deshalb nutzen 40% der DAX Unternehmen Workday. Die Enterprise-Cloud, die Sie auf die Zukunft vorbereitet. Workday. Das Finanz-, HR- und Planungssystem für eine Welt im Wandel. Mehr Informationen unter www.workday.com/de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.08.2022
    Garten-Hacks – smarte Bewässerung & Roboterhilfe für gepflegtes Grün | #heiseshow
    Gärtnern gehört zu einem der beliebtesten Hobbys in Deutschland, allerdings beanspruchen manche Aufgaben viel Zeit und können auch sehr lästig sein. Im Handel, aber auch im Selbstbau-Segment gibt es deshalb unter anderem smarte Bewässerungssysteme, die gerade auch in Zeiten ohne Regen die regelmäßige Versorgung mit Wasser stressfrei sicherstellen sollen. Sowohl die Systeme von der Stange, als auch die Selbstbau-Systeme sind mit der Zeit immer ausgereifter geworden. Möchte man noch eine Schippe drauflegen, schafft man sich zudem noch ein paar hilfreiche Maschinen wie etwa Mähroboter an oder baut sogar einen FarmBot in Eigenregie. Was momentan im Handel zu kaufen ist und was selbst gebaut werden kann, möchten wir in einer neuen Folge der heiseshow besprechen. Auch wollen wir wissen, wie sich momentan – bei eher wenig Regen und hohen Temperaturen – das c't-Langzeitprojekt "FarmBot" von Pina Merkert schlägt. Für wen eignet sich ein FarmBot und was muss man für so ein Projekt beachten? Und wie viel Arbeit steckt trotzdem noch in einem Bewässerungssystem von der Stange? Über diese und über viele weitere Fragen, auch aus dem Publikum, spricht Kristina Beer (@bee_k_bee) von heise online mit Pina Merkert und Sven Hansen vom c't Magazin in einer neuen Folge der #heiseshow, live ab 12 Uhr. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Die Bundesdruckerei Gruppe GmbH ist das IT-Sicherheitsunternehmen des Bundes und hat ein großes Ziel: die digitale Souveränität Deutschlands vorantreiben. Ihre Tochtergesellschaften entwickeln Lösungen, die unsere Identitäten, Daten und Infrastrukturen sicherer machen. Lust, Teil der Bundesdruckerei-Gruppe zu werden? Jetzt bewerben! Alle Infos auf bdr.de/karriere/IT === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.08.2022
    AMD obenauf, Intel und Nvidia am Boden – was ist da los? | #heiseshow
    Nach dem Ende des pandemiebedingten Booms am PC-Markt ist jetzt deutlich geworden, wie gut Intels Konkurrent AMD inzwischen dasteht und wie schlecht es um den Platzhirsch bestellt ist. Während Intel das überhaupt erst dritte Minus-Quartal dieses Jahrtausends hingelegt hat, konnte AMD einen Rekordumsatz einfahren. Zwar ist Intels Gesamtumsatz immer noch mehr als doppelt so hoch wie der von AMD, aber die Tendenz sieht für den Konzern nicht gut aus. Der Gesamtumsatz ist um ganze 22 Prozent eingebrochen. Nur etwas weniger schlimm hat es derweil Nvidia getroffen, dort ist die Gaming-Sparte um 44 Prozent geradezu kollabiert. Was die Zahlen bedeuten und wie es jetzt weitergehen wird, besprechen wir in einer neuen #heiseshow. Warum sind die Geschäftszahlen so unterschiedlich ausgefallen? Was macht Intel falsch, was AMD richtig? Handelt es sich um eine einmalige Diskrepanz oder deutet sich hier bereits eine Wachablösung an? Wie hat es AMD trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation geschafft, ein Rekordquartal hinzulegen? Wie will Intel auf den Einbruch reagieren, wie gut sind die Erfolgsaussichten? Und was ist eigentlich mit Nvidia los? Ist die Halbierung des Geschäfts mit Grafikkarten nur eine Folge des Crashs an den Kryptogeldmärkten, oder gibt es weitere Ursachen? Wie sieht es am Grafikkartenmarkt aus, können wir bis Weihnachten auf zeitgemäße Technik zu nicht überhöhen Preisen hoffen? Darüber und über viele weitere Fragen, auch aus dem Publikum, spricht Martin Holland (@Fingolas) von heise online mit Carsten Spille (@CarstenSpille) vom c't Magazin und Mark Mantel von heise online in einer neuen Folge der #heiseshow, live ab 12 Uhr. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Die Anpassung an den Wandel ist wichtiger denn je. Deshalb nutzen 40% der DAX Unternehmen Workday. Die Enterprise-Cloud, die Sie auf die Zukunft vorbereitet. Workday. Das Finanz-, HR- und Planungssystem für eine Welt im Wandel. Mehr Informationen unter www.workday.com/de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.08.2022
    Am Rad gedreht – helfen uns smarte Thermostate durch den Winter? | #heiseshow
    Anschrauben, Einstellen – Geld sparen: Hersteller smarter Thermostate treten mit dem Versprechen an, dass die Technik es leicht macht, Heizkosten zu sparen. Das wäre umso lukrativer vor einem Winterhalbjahr, in dem Energieknappheit und immense Kostensteigerungen bei Gas und Strom drohen. Die Europäische Union will sogar 1,5 Millionen dieser kleinen Geräte in die Haushalte bringen, um einen Beitrag zu leisten. Johannes Schuster von Mac & i hat sich eine ganze Reihe der kleinen Helfer für einen Testbericht genauer angesehen. Ab wann rechnen sich die Thermostate? Wie einfach sind sie zu installieren? Wie steht es um den "Batteriehunger" der Energiespargeräte? Wie alltagstauglich sind sie wirklich? Und welche technischen Voraussetzungen muss ein Haushalt mitbringen, damit Smartphones und Thermostate eine Sprache sprechen? Darüber und über viele weitere Fragen, auch aus dem Publikum, spricht Malte Kirchner (@maltekir) mit Mac & i-Redakteur Johannes Schuster in einer neuen Folge der #heiseshow, live ab 12 Uhr. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Bosch CyberCompare ist die unabhängige Plattform für IT, OT und IoT-Sicherheit und machen Ausschreibungen und Angebotsvergleiche einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Wir unterstützen dabei, im fragmentierten Cybersecurity-Markt den richtigen Anbieter für Ihre individuellen Sicherheitsanforderungen zu finden. Gleich entdecken unter https://cybercompare.com/heise === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X