In dieser Folge kehren Flo und Elias zu einem Thema zurück, dem wir schon an der einen oder anderen Stelle Ausführungen gewidmet haben - Videospiele. Dieses Mal sprechen die Beiden über die Darstellung der verschiedenen Völker in dem Strategieklassiker Age of Empires II. Wie historisch sind diese, welche besonderen Einheiten haben sie oder was ist das besondere Wunder der Völker? Alles Fragen, denen in dieser Folge nachgegangen wird.
Wobei wir in dieser ersten Episode nur bis zu den Byzantinern kommen, also freut euch auf noch mehr Folgen, denn wir sind erst am Anfang...
Der erwähnte YouTube-Kanal von Spirit of the Law: https://www.youtube.com/channel/UChzLZJo-SxuPHz-oYKAIC_g
Das von Flo erwähnte Video von Tod's Workshop: https://www.youtube.com/watch?v=DBxdTkddHaE&ab_channel=Tod%27sWorkshop
Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01.
Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
Komm in unseren Slack-Chat:
https://bit.ly/2Tz5cgC
Tritt unserem Discord-Server bei:
https://discord.gg/J275qfhRGN
Zur Episodenseite:
http://historia-universalis.fm/hu146/
Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts:
https://apple.co/3aWJRUx
Folge uns bei Spotify:
https://spoti.fi/2VS9LEK
Folge uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/378142
Folge uns bei Player FM:
https://de.player.fm/series/historia-universalis
Kontaktiere uns in Social Media:
https://twitter.com/@geschichtspod
https://www.facebook.com/geschichtspodcast
https://www.youtube.com/historiauniversalis
Ruf uns an: 0351 / 841 686 20
Lausche uns bei NRWision:
https://www.nrwision.de/mediathek/suche/?query=historia+universalis
Wir danken dem Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) der Universität Saarland für die Bereitstellung von technischem Equipment.
Folgen von Historia Universalis
414 Folgen
-
Folge vom 30.06.2021HU146 - Von den Azteken bis zu den Byzantinern (Plauderstunde)
-
Folge vom 27.06.2021HU145 - Alexandria und Bischof Athanasius mit Lukas MathieuIn dieser Folge haben wir Lukas Mathieu zu Gast, der uns einen Einblick in das Antike Alexandria gewährt. Nachdem wir zuerst einmal geklärt haben, um welches der vielen Alexandrien es sich handelt, sprechen wir über die Rolle und Funktion dieser mächtigen Stadt. Danach kommen wir zur Rolle eines mächtigen Bischofs von Alexandria, der in der Spätantike innerhalb eines religiösen Streites eine wichtige Rolle eingenommen hat - Athanasius von Alexandria oder auch der Große genannt. Um welchen Streit es sich hier handelte und wie der Kirchenvater geschickt die Metropole Alexandria für seine Belange einsetzte, erfahrt ihr in dieser Folge von Historia Universalis. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast! Komm in unseren Slack-Chat: https://bit.ly/2Tz5cgC Tritt unserem Discord-Server bei: https://discord.gg/J275qfhRGN Zur Episodenseite: http://historia-universalis.fm/hu145 Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/3aWJRUx Folge uns bei Spotify: https://spoti.fi/2VS9LEK Folge uns bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/378142 Folge uns bei Player FM: https://de.player.fm/series/historia-universalis Kontaktiere uns in Social Media: https://twitter.com/@geschichtspod https://www.facebook.com/geschichtspodcast https://www.youtube.com/historiauniversalis Ruf uns an: 0351 / 841 686 20 Lausche uns bei NRWision: https://www.nrwision.de/mediathek/suche/?query=historia+universalis Wir danken dem Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) der Universität Saarland für die Bereitstellung von technischem Equipment.
-
Folge vom 20.06.2021HU144 – Das Projekt BirobidschanIn dieser Folge führt uns Elias in den äußersten Osten Russlands, um von einem Plan zu berichten, mit dem die Sowjetunion in den 1930er Jahren eine sozialistische Alternative zu Israel bieten wollte. Aus einer Melange von Antijudaismus und politischem Kalkül heraus sollte ein eigenes autonomes Gebiet für Jüd*innen erschaffen werden. Die Vielzahl von Problemen bestätigte indes die sowjetische Hybris. Um welche Probleme es sich handelte, wie es mit dem Projekt weiterging und welche Rolle ausländische Investoren spielten, erfahrt ihr in dieser Episode unseres Geschichtspodcasts. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
-
Folge vom 16.06.2021HU143 - Wir fordern euch heraus Part V (Plauderstunde)Das Historia Universalis-Quiz kehrt zurück – dieses Mal in der Triple Threat-Version. Tabea, bekannt aus der Folge zu den Stolpersteinen und Else Kurzbart, Victoria, bekannt etwa aus der Erfolgsfolge: »Päpstliches Drama im 8. Jahrhundert« und Jan, ein Zuhörer und alter Freund von Elias, treten gegeneinander an und versuchen den Sieg zu erringen. In 4 Runden erspielen sie Punkte, mit denen sie dann im Finale mehr Minuten ergattern können. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!