In dieser Folge konstruiert Elias eine kleine Geschichte des Islams in Zentralasien, schweift aber erwartungsgemäß etwas ab. Von der Zeit Mohammeds bis heute, von den Anfangen in Arabien bis ins Herz von Tausend und Eine Nacht und von den Städten Usbekistans zu den Steppen Kasachstan schauen wir uns die Entwicklung des Islams an und welche besonderen Ausprägungen fernab von Mekka und Medina ausprägten. Dabei erfahren wir aber auch viel von der Geschichte, die in Zentralasien schon jeher eng verwoben mit der Religion war.
Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstützt Historia Universalis durch Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
Elias Harth, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01.
Oder lasst uns eine Zuwendung per Paypal zukommen.
Zur Episodenseite:
http://historia-universalis.fm/hu081
Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts:
https://apple.co/3aWJRUx
Folge uns bei Spotify:
https://spoti.fi/2VS9LEK
Folge uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/378142
Folge uns bei Player FM:
https://de.player.fm/series/historia-universalis
Kontaktiere uns in Social Media:
https://twitter.com/@geschichtspod
https://www.facebook.com/geschichtspodcast
https://www.youtube.com/historiauniversalis
Ruf uns an: 0351 / 841 686 20
Lausche uns bei NRWision:
https://www.nrwision.de/mediathek/suche/?query=historia+universalisIn dieser Folge konstruiert Elias eine kleine Geschichte des Islams in Zentralasien, schweift aber erwartungsgemäß etwas ab. Von der Zeit Mohammeds bis heute, von den Anfängen in Arabien bis ins Herz von Tausendundeine Nacht sowie von den Städten Usbekistans bis zu den Steppen Kasachstan schauen wir uns die Entwicklung des Islam an und beleuchten, welche besonderen Ausprägungen fernab von Mekka und Medina zu finden sind. Dabei erfahren wir auch viel von der Geschichte, die in Zentralasien fortdauernd eng mit der Religion verwoben ist.
Folgen von Historia Universalis
413 Folgen
-
Folge vom 28.06.2020HU081 – Wie der Islam nach Zentralasien kam
-
Folge vom 21.06.2020HU080 - Wir fordern euch heraus (Plauderstunde)In der mittlerweile 80. Folge von Historia Universalis haben wir einen Hörer eingeladen, sich mit uns zu messen. Manuel, der wunderbare Zuhörer aus Österreich, misst sich mit Elias in geschichtlichem Wissen, auch wenn sich beide ab und an einmal Lücken in ihrem ansonsten überragenden Wissen eingestehen müssen. Und ihr, liebe Zuhörer_innen? Denkt ihr schon lange, dass wir schlecht und insgesamt sowieso ahnungslos seien? Dann schreibt uns doch einfach auf den gängigen Kanälen an und fordert uns heraus. Dabei könnte sicherlich auch der eine oder andere Preis für euch herausspringen. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende per Paypal oder Liberapay erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben.
-
Folge vom 14.06.2020HU079 – Der Stahlbaron, ein KriegsverbrecherIn dieser Folge nimmt Elias das Thema einer alten Episode wieder auf und untersucht, welcher Verbrechen sich der Stahlindustrielle Hermann Röchling während des 2. Weltkrieges schuldig gemacht hat. Dafür zieht er eine Handvoll Abkommen und Gesetze heran, mit denen Kriegsverbrecher verurteilt worden. Wollt ihr genau nachlesen, woher Elias seine Information hat, dann könnte ihr hier die Folge in Textform nachlesen, sogar mit darüberhinaus gehenden Informationen. Wollt ihr mehr zum Thema wissen, empfehlen wir euch das Literaturverzeichnis im oben verlinkten Dokument. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende per Paypal oder Liberapay erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Zur Episodenseite: http://historia-universalis.fm/hu079 Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/3aWJRUx Folge uns bei Spotify: https://spoti.fi/2VS9LEK Folge uns bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/378142 Kontaktiere uns in Social Media: https://twitter.com/@geschichtspod https://www.facebook.com/geschichtspodcast https://www.youtube.com/channel/UCU-e-58sIESupePlA7kFxBQ Ruf uns an: 0351 / 841 686 20 Lausche uns bei NRWision: https://www.nrwision.de/mediathek/suche/?query=historia+universalis
-
Folge vom 07.06.2020HU078 - Zwei Meldegänger an der Westfront (Plauderstunde)###Spoiler Warnung, wer den Film 1917 noch schauen möchte, sollte dies tun, bevor er diese Folge sich anhört### Und weiter geht es mit der Plauderstunde. Diesmal haben wir uns in Vollbesetzung und absoluter Ausführlichkeit an den Film "1917" von Sam Mendes gewagt. Wir sprechen über die Historizität der einzelnen Szenen, hängen uns an kleinen Details auf, kommen dabei aber auch auf das große Ganze, wie etwa den Einsatz von Filmen im (Geschichts)Unterricht oder das Geschichtsverständnis der Bundeswehr. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende per Paypal oder Liberapay erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Zur Episodenseite: http://historia-universalis.fm/hu078 Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/3aWJRUx Folge uns bei Spotify: https://spoti.fi/2VS9LEK Folge uns bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/378142 Folge uns bei Player FM: https://de.player.fm/series/historia-universalis Kontaktiere uns in Social Media: https://twitter.com/@geschichtspod https://www.facebook.com/geschichtspodcast https://www.youtube.com/historiauniversalis Ruf uns an: 0351 / 841 686 20 Lausche uns bei NRWision: https://www.nrwision.de/mediathek/suche/?query=historia+universalis