In dieser Folge nimmt uns Elias mit
Wollt ihr mehr zum Thema wissen, empfehlen wir euch folgende Werke:
- Hellmann, Manfred: Grundzüge der Geschichte Litauens, Darmstadt 1966.
- Kappeler, Andreas: Kleine Geschichte der Ukraine, München 1994.
- Perrie, Maureen: The Cambridge History of Russia, Bd. 1. From Early Rus' to 1689, Cambridge 2006.
Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstützt Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto
Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01.
Folgen von Historia Universalis
413 Folgen
-
Folge vom 26.07.2020HU085 – Das mittelalterliche Litauen oder wie Litauen in die Ukraine kam
-
Folge vom 19.07.2020HU084 – Stürzende Denkmäler (Plauderstunde)Aus dem Dunkel der Geschichte wird Dämmer. Die Tötung von George Floyd in Minneapolis und die daraus resultierenden Proteste der Black Lives Matter-Bewegung haben zweifelsohne für einen überfälligen Impuls und das erneute Inkraftsetzen eines Umdenkens gesorgt. Denkmäler mit Bezug zur Kolonialzeit, zu Rassisten und Sklaventreibern fallen oder werden in Frage gestellt. Wir wissen sehr gut, dass Rassismus keineswegs Geschichte ist. Die Wunden liegen offen und sind nie verheilt. Wie stark bestimmt die Vergangenheit unsere Gegenwart? Kann das Entfernen derartiger Denkmäler helfen, Rassismus abzubauen? Wie kann oder sollte man mit diesem Sachverhalt umgehen? Es gibt immer mindestens zwei Seiten, wenn nicht sogar noch mehr. Elias und Karol bemühen sich in dieser Plauderstunde, die Seiten ein wenig zu beleuchten und die eigenen Gedanken darüber auszutauschen. Wie nehmt ihr die Proteste und Diskussionen um Statuen und Denkmäler war? Was habt ihr für eine Meinung dazu? Lasst es uns sehr gern wissen. Wir sind gespannt auf euer Feedback. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstützt Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01.
-
Folge vom 12.07.2020HU083 – Von Humor, Pointen und KalauernIn dieser Folge beanspruchen wir nicht nur eure Ohren und Gehirne, sondern auch eure Lachmuskeln. Elias zeigt nämlich anhand einiger Beispiele die Entwicklung von Witz und Humor seit dem 16. Jahrhundert bis heute auf. Dabei schieben wir natürlich auch den einen oder anderen Witz mit ein, von denen manche vielleicht ein eher fragwürdiges Niveau haben. Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, empfehlen wir euch folgende Werk: Neumann, Nobert: Vom Schwank zum Witz. Zum Wandel der Pointe seit dem 16. Jahrhundert, Frankfurt am Main/New York 1986. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstützt Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01. Zur Episodenseite: http://historia-universalis.fm/hu083 Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/3aWJRUx Folge uns bei Spotify: https://spoti.fi/2VS9LEK Folge uns bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/378142 Folge uns bei Player FM: https://de.player.fm/series/historia-universalis Kontaktiere uns in Social Media: https://twitter.com/@geschichtspod https://www.facebook.com/geschichtspodcast https://www.youtube.com/historiauniversalis Ruf uns an: 0351 / 841 686 20 Lausche uns bei NRWision: https://www.nrwision.de/mediathek/suche/?query=historia+universalis
-
Folge vom 05.07.2020HU082 - Historia Universalis auf Reisen in Usbekistan (Plauderstunde)In der 82. Folge von Historia Universalis nimmt uns Elias mit in ein fernes Land. Gemeinsam mit ihm reisen wir nach Samarkand in Usbekistan und erkunden dieses vielfältige Land. Da Bilder schwerlich in Audioform präsentiert werden können, gibt es diese Episode nur auf unserem unten angegebenen YouTube Kanal. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende per Paypal oder Liberapay erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Zur YouTube-Folge: https://youtu.be/WZyvYoIVgXo Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/3aWJRUx Folge uns bei Spotify: https://spoti.fi/2VS9LEK Folge uns bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/378142 Kontaktiere uns in Social Media: https://twitter.com/@geschichtspod https://www.facebook.com/geschichtspodcast Ruf uns an: 0351 / 841 686 20 Lausche uns bei NRWision: https://www.nrwision.de/mediathek/suche/?query=historia+universalis