In dieser Folge berichtet uns Flo über ein ganz besonderes Regiment, zu dem er möglicherweise auch eine persönliche Beziehung hat. Dabei begeben wir uns aber nicht in einen der großen Weltkriege, sondern gehen noch weiter in die Vergangenheit und wechseln sogar den Kontinent. Wir begleiten die Kompanie, die erst wenige Jahre zuvor unter besonderen Umständen begründet worden war, von ihrer Garnisonsstadt auf ihrer Reise bis zum Ende des Krieges und erfahren dabei auch vieles über die Zeit, in die wir uns begeben haben.
Also hört doch rein und informiert euch über das Regiment Royal Deux Ponts
Wollt ihr mehr zum Thema wissen, empfehlen wir euch diese beiden Webseiten und folgenden Text:
Tröss, Rudolf-Karl: Das Regiment Royal-Deux-Ponts, Gesammelte Beiträge zur Geschichte des Regiments; Zweibrücken 1983.
Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstützt Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto
Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01.
Komm in unserem Slack-Chat:
https://join.slack.com/t/historiauniversalis/shared_invite/zt-hiql1t93-sUht42cn86OlkL_tgnm3Dw
Zur Episodenseite:
http://historia-universalis.fm/hu097
Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts:
https://apple.co/3aWJRUx
Folge uns bei Spotify:
https://spoti.fi/2VS9LEK
Folge uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/378142
Folge uns bei Player FM:
https://de.player.fm/series/historia-universalis
Kontaktiere uns in Social Media:
https://twitter.com/@geschichtspod
https://www.facebook.com/geschichtspodcast
https://www.youtube.com/historiauniversalis
Ruf uns an: 0351 / 841 686 20
Lausche uns bei NRWision:
https://www.nrwision.de/mediathek/suche/?query=historia+universalis
Folgen von Historia Universalis
413 Folgen
-
Folge vom 18.10.2020HU097 – Das Regiment Royal Deux Ponts
-
Folge vom 11.10.2020HU096 - Unsere Top/Flop 5-Geschichtsserien (Plauderstunde)++ ACHTUNG ++ In dieser Folge werden zahlreiche Serien zumindest teilweise gespoilert! ++ ACHTUNG ++ Nachdem wir uns bereits mit Geschichtsfilmen und Geschichte in Videospielen beschäftigt haben, sprechen wir dieses Mal über unsere Top- und Flop-Geschichtsserien. Kennt ihr vielleicht die besprochenen Serien, die wir ausgesucht haben und folgt ihr unserer Meinung? Oder findet ihr, dass wir (wieder einmal) Blödsinn von uns gegeben haben? Dann schreibt gern einen Kommentar oder sendet uns eine E-Mail an podcast [at] historia-universalis [punkt] fm Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstützt Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01.
-
Folge vom 04.10.2020HU095 – Kampf-Imame im Auftrag HitlersIn dieser Folge erzählt uns Elias etwas über die Geschichte von Karols Heimatstadt Dresden. Wie dies aber mit Kampf-Imamen im Auftrag Hitlers zusammenpasst? Nun, dafür solltet Ihr euch diese Episode anhören und mit uns in die Geschichte der deutschen Orientalistik eintauchen und in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts begeben. Wollt ihr mehr zum Thema wissen, empfehlen wir euch diese beiden Webseiten und folgenden Text: - Koningsveld, Pieter Sjoerd van: The Training of Imams by the Third Reich, in: Willem B. Drees, Pieter Sjoerd van Koningsveld (Hrsg.): The Study of Religion and the Training of Muslim Clergy in Europe, Leiden 2008, S. 333-347. - https://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/die-ss-mullah-schule-und-die-arbeitsgemeinschaft-turkestan-in-dresden/ - https://ostsachsenprojekt.blogspot.com/2015/05/ss-relevantes-gebaude-dresden_24.html Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstützt Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01.
-
Folge vom 27.09.2020HU094 - Wer bin ich? Geschichts-Edition II (Plauderstunde)In dieser Folge spielen wir eine zweite Runde "Wer bin ich?". Mit dabei Oli, Flo und Elias, die versuchen, die ihnen zugeteilten Persönlichkeiten zu erraten. Aber ACHTUNG: Habt ihr Interesse an dem neuen Buch von Ralf Grabuschnig »Populismus leicht gemacht?«? Dann könnt ihr es entweder hier kaufen, oder ihr schreibt uns eine E-Mail an podcast@historia-universalis.fm und gewinnt mit etwas Glück eine Ausgabe dieses fantastischen Buches! Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstützt Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01.