Historia Universalis-Logo

Kultur & GesellschaftBildung

Historia Universalis

Der Geschichtspodcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Historia Universalis

413 Folgen
  • Folge vom 20.01.2021
    HU113 - Spätantikes Heidentum [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens II]
    Im zweiten Teil der Reihe: »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« entführt uns Elias in die Zeit der Spätantike und bringt uns die Geschichte der Religion zu dieser Zeit näher. Von Grundlegendem zur »Römischen Religion« über die Entwicklung in der Spätantike bis hin zur Ausprägung in Trier bietet diese Episode ein breites Bild von Religion und Heidentum im späteren Römischen Reich. Aber was ist denn genau diese »Römische Religion«? Und wie sah es denn mit dem frühen Christentum aus? Diese und weitere Fragen beantworten wir in dieser neuen Folge, die im Rahmen des Gasthörerstudiums der Universität des Saarlandes entstanden ist. Wollt ihr vielleicht auch im nächsten Semester einige Kurse an der Universität des Saarlandes belegen, wollt aber nicht ein vollständiges Studium beginnen? Dann schaut euch doch einmal das Programm des ZelL an, das euch vielfältige Kurse anbietet. In einem werdet ihr wahrscheinlich auch auf einen von uns stoßen. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstützt Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.01.2021
    HU112 - Wir fordern euch heraus Part III (Plauderstunde)
    In dieser Episode von Historia Universalis haben wir erneut einen mutigen Hörer zu Gast, der sich mit uns messen möchte. JP, ein herausragendes Bespiel für den funktionierenden Berliner Bildungssenat, tritt gemeinsam mit Oli gegen den rheinland-pfälzischen Historiker Flo an, der verzweifelt um seine Ehre kämpft. Und ihr, liebe Zuhörer_innen? Denkt ihr schon lange, dass wir ahnungslos seien? Dann schreibt uns doch einfach auf den gängigen Kanälen an und fordert uns heraus. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstützt Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.01.2021
    HU111 - Sie kamen, sahen und siegten [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens I]
    Seit Folge 101 haben wir mit dem ZelL, dem Zentrum für lebenslanges Lernen, einen neuen Partner mit an Bord. Aber was macht das ZelL überhaupt und noch wichtiger, was könnt ihr dort machen? Nun, zum Beispiel eine universitäre Veranstaltung bei Elias besuchen, die sich »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« nennt. Da sich das Semester schon langsam dem Ende zuneigt, und es daher für eine Anmeldung schon etwas spät ist, bringt euch Elias die kommenden Wochen diese Veranstaltung nach Hause. In der ersten Folge schauen wir uns die Ankunft der Römer in Gallien und insbesondere an Rhein und Mosel an. Dabei streifen wir ganz vielfältige Themen, die einen gewissen Einblick in die Geschichte Lothringens zur Zeit der Kelten und Römer bieten. Die kommenden Wochen folgen chronologisch immer mittwochs ganz vielfältige Themen aus der lothringischen Geschichte. Wollt ihr mehr zu diesem Thema wissen, legen wir euch folgende Werke ans Herz: - Deru, Xavier/Delmaire, Roland: Die Römer and Maas und Mosel, Mainz 2010. - Ghetta, Marcello: Spätantikes Heidentum. Trier und das Trevererland, Trier 2008. - Heinen, Heinz: Trier und das Trevererland in römischer Zeit. 2000 Jahre Trier, Trier 1985. - Kühnen, Hans-Peter (Hrsg.): Das römische Trier, Stuttgart 2001. - Wightman, Edith Mary: Gallia Belgica, London 1985. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstützt Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast! Musik in dieser Folge: - »Adventure Logo« by Free Music - CC BY-NC-ND 4.0 »There'll Never Be Peace Till Jamie Comes Hame« by Dougie Mathieson & Mags Macfarlane - CC BY-NC-SA 4.0 »Les Vaincus« by Pauline Drand
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.01.2021
    HU110 - Die Geschichte der Kreuzzüge mit Prof. Dr. Peter Thorau
    In der neuen Folge von Historia Universalis haben wir die große Ehre, Prof. Peter Thorau zu Gast zu haben. Er ist sowohl Historiker als auch Orientalist, weshalb er uns aufgrund des Zugangs zu arabischen Quellen einen ganz andere Einblicke in die Geschichte der Kreuzzüge und ihrer Protagonisten geben kann, als wir sie in vielen klassischen Darstellungen finden. Wollt ihr mehr von Prof. Peter Thorau lesen, legen wir euch folgende Werke ans Herz: - Sultan Baibars I. von Ägypten. Ein Beitrag zur Geschichte des Vorderen Orients im 13. Jahrhundert. Wiesbaden 1987. - König Heinrich (VII.), das Reich und die Territorien. Untersuchungen zur Phase der Minderjährigkeit und der „Regentschaften“ Erzbischof Engelberts I. von Köln und Herzog Ludwigs I. von Bayern (1211) 1220–1228. Berlin 1998. - Lawrence von Arabien. Ein Mann und seine Zeit. München 2010. - Die Kreuzzüge. München 2012. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstützt Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X