In dieser Folge unternehmen wir eine Zeitreise in das Jahr 1906 in die Glanzzeit des Wilhelminischen Reiches und preußischen Militarismus. Wir beschäftigen uns mit einer etwas in Vergessenheit geratenen Geschichte, die unter anderem für einen Film mit Heinz Rühmann als Vorlage diente. Außerdem dürft ihr euch auf eine angeregte Diskussion über Militarismus, Nationalismus, Gott und die Welt freuen.
Das angesprochene Glanzstück deutscher Nachkriegsfilmkunst (herrliches Wort) findet ihr hier: https://youtu.be/6Boy_3GZuKc
Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01.
Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
Folgen von Historia Universalis
416 Folgen
-
Folge vom 28.03.2021HU128 - »Majestät haben jelacht«
-
Folge vom 21.03.2021HU127 - Wer bin ich? Geschichts-Edition III ft. Marie von Nizza (Plauderstunde)In der dritten Ausgabe unserer Geschichtsausgabe von »Wer bin ich?« dürfen wir sowohl mit Marie von Nizza vom Medienkompetenzübung Podcast eine wunderbare Gästin begrüßen, als auch das persönliche Waterloo eines unserer Mitglieder erleben. Zu viert rätseln wir uns durch die verschiedensten Persönlichkeiten aus der Geschichte und landen dabei in fernen Ländern, in interessanten Zeiten und an mystischen Orten – also fast alle Teilnehmer*innen. Denn einer versteht nur Bahnhof. Was ja bekanntlich aus der Zeit des Ersten Weltkrieges stammt, aber ihm jetzt leider auch nicht weiter hilft. Seine Rache wird furchtbar sein und auf vier Hufen unterwegs sein, oder so ähnlich. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
-
Folge vom 14.03.2021HU126 - Eine Soap-Opera im 19. Jahrhundert [Schlachten der Weltgeschichte 6]Die Chronik des Versagens bei Balaklawa
-
Folge vom 07.03.2021HU125 - Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part IV]Wir setzten in dieser Folge unsere Reise durch die Menschheitsgeschichte fort – mit Abstechern nach Japan, Südostasien und Äthiopien. Zu Beginn wenden wir uns dem Gegensatz von Tenno und Shogun zu und geben auch einen persönlichen Serientipp ab. Die Geschichte von Südostasien, die wir schon in einer unser ersten Folgen besprochen haben, fassen wir noch einmal kurz zusammen. Als Drittes beenden wir die Zeit des Mittelalters mit der Geschichte eines Landes, dass trotz seiner reichen Geschichte oft vergessen wird: Äthiopien. Als – je nach Auslegung – ältestes christliches Land, mit einer großen Anzahl von schriftlichen Quellen und monumentalen Kirchen, wird es seit der Zeit der Kreuzzüge auch eng verbunden mit der Legende des Priesters Johannes. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast! Komm in unseren Slack-Chat: https://bit.ly/2Tz5cgC Tritt unserem Discord-Server bei: https://discord.gg/J275qfhRGN Zur Episodenseite: http://historia-universalis.fm/hu125 Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/3aWJRUx Folge uns bei Spotify: https://spoti.fi/2VS9LEK Folge uns bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/378142 Folge uns bei Player FM: https://de.player.fm/series/historia-universalis Kontaktiere uns in Social Media: https://twitter.com/@geschichtspod https://www.facebook.com/geschichtspodcast https://www.youtube.com/historiauniversalis Ruf uns an: 0351 / 841 686 20 Lausche uns bei NRWision: https://www.nrwision.de/mediathek/suche/?query=historia+universalis Wir danken dem Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) der Universität Saarland für die Bereitstellung von technischem Equipment.